Lion Immoor

Eine Zeitreise im Konsolenformat

Am Samstag, 18. Oktober, kommen Retro-Liebhaber wieder voll auf ihre Kosten. Die Nostalgie-Börse ‚WATT’N Nörd‘ ist zurück im Hamme Forum und bietet nicht nur übliche Flohmarkt-Artikel, sondern eine komplette Zeitreise in die 80er, 90er und frühen 2000er.
(v. l.) Dennis George, Sebastian Wolniczak und Johannes Hugel freuen sich wieder auf viele Gäste bei der Retro-Börse.

(v. l.) Dennis George, Sebastian Wolniczak und Johannes Hugel freuen sich wieder auf viele Gäste bei der Retro-Börse.

Bild: Limo

Ritterhude. Schon die erste Runde der Messe fand viel Anklang beim Publikum aus Ritterhude und dem Bremer Umland. „Im vergangenen Jahr durften wir fast 700 Gäste im Hamme Forum begrüßen“, erinnert sich Sebastian Wolniczak, der das Event gemeinsam mit drei Freunden ins Leben rief. Eine so offene Börse, die sich nicht nur auf einen bestimmten Bereich festlegt, sei für den nördlichen Raum einmalig. „Unser Ziel ist es, die Nörd-Messe als traditionelle Veranstaltung in Ritterhude zu etablieren“, so der Retro-Fan.

Zusammen mit seinen Kollegen Ersin, Dennis und Johannes bildet der 45-Jährige die ‚PixelSquad‘. Teils habe man sich beim Handeln, aber in erster Linie beim gemeinsamen Gang über Messen kennengelernt, sagt Dennis. „So sind wir als Händler im Laufe der Jahre wie eine echte Familie zusammengewachsen“, erzählt der PixelAmi stolz. Deshalb kämen einige Anbieter nicht nur um Umsatz zu machen, sondern vor allem, um die Region zu unterstützen. Im Gepäck haben sie einen gesunden Mix aus Unterhaltungsartikeln: Sammelkarten von Pokémon- bis Yu-Gi-Oh, echte Konsolenunikate und Sammlerstücke aus der Zeit des Super Nintendos und Sega Mega Drives.

 

Neuigkeiten und alte Schätze

In diesem Jahr haben die Pixel-Jungs ihrer Messe sogar noch einige Upgrades verpasst. Passend zur Jahreszeit will das Team mit schauriger Halloween-Deko für kleine Spukmomente sorgen und hat zur zweiten Messeausgabe einen besonderen Gast geladen. „Am Stand vom Grading-Unternehmen PIXEL GRADING warten nicht nur spannende Infos über die Arbeit der Firma, sondern auch die Chance, eigene Artikel bewerten zu lassen“, erklärt RetroDude Sebastian. Wer ein geliebtes Game oder eine neues Messe-Fundstück sicher verpacken lassen will, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse.

Alle 130 Tische des Hamme Forums würden am kommenden Samstag genutzt, berichtet Dennis – denn viele der Händler:innen bräuchten einige Meter Platz für ihre Trading-Cards, Retro-Spiele und Vintage-Toys. „Über 30 Anbieter reisen aus ganz Deutschland, um beinahe vergessene Dachboden-Funde, überraschende Raritäten und Computerspiele von damals bis heute unter die Leute zu bringen“, meint Kollege Sebastian. Nicht selten landen hier auch mal Games oder Karten auf dem Tisch, die mittlerweile einen Wert von über 15.000 Euro haben.

 

Nostalgie-Gefühl

Am Ende geht es der PixelSquad aber vor allem ums Nostalgie-Gefühl. „Bei unserer Retro-Börse wird es deshalb Artikel aus sämtlichen Preisklassen geben – ob nun als Wertanlage, Sammlerstück oder für die Spielfreude“, erinnert der RetroDude. Für Zocker und Konsolen-Fans stehen eine Gaming Area, ein Playstation-Kiosk und ein originaler Arcade-Automat bereit, während eine History-Wall die Messe im Laufe der Jahre dokumentieren soll. Im vergangenen Jahr übernahmen dies bereits einige Szene-YouTuber, die der Messe sicherlich auch 2025 einen Besuch abstatten.

Für einen kleinen Kostenbeitrag können Vintage-Fans volle sechs Stunden Retro-Feeling auskosten. Start der Veranstaltung ist am Samstag, 18. Oktober, um 10 Uhr. Snacks, Getränke und kleine Speisen gibt es im Cateringbereich und draußen beim Food-Truck. Drinnen verleihen zeitlose Hits der Messe den musikalischen Feinschliff und entführen Besucher:innen auf direktem Weg in die 80er und 90er. Für den gesamten Messetag dürfen Gäste ihr Auto auf den Wiesen neben dem Hamme Forum parken.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular