

Osterholz-Scharmbeck. Wie geht es weiter im Komponistenviertel? Diese Frage steht im Mittelpunkt des dritten Quartiersforums, zu dem das Haus der Kulturen am Dienstag, 11. November, von 18 bis 19.30 Uhr einlädt.
Beim Treffen im Haus der Kulturen werden der Erste Stadtrat Torsten Haß sowie das Team der Einrichtung über aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Stadtverwaltung informieren und Fragen der Gäste beantworten. Im Mittelpunkt steht dabei erneut die Situation rund um die Zwangsverwaltung des Wohnungsbestands der Magnus Achte Immobilienbesitz und Verwaltungs GmbH.
Als Gäste werden der gerichtlich bestellte Insolvenzverwalter Sebastian Ludolfs und der Geschäftsführer der Inverta-Hausverwaltung, Herr Fetchenheuer, erwartet. Beide wollen über den Stand der Verwaltung und mögliche nächste Schritte informieren. Sie stehen zudem für Fragen und Anliegen der Anwohner zur Verfügung.
Neben diesen Themen berichten die Mitarbeiterinnen des Hauses der Kulturen über laufende Projekte und kommende Veranstaltungen im Quartier.
Hintergrund: Auf Antrag der Sparkasse Rotenburg Osterholz hatte das Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck im September 2024 den Wohnungsbestand der Magnus Achte Immobilienbesitz und Verwaltungs GmbH in Osterholz-Scharmbeck und Schwanewede unter Zwangsverwaltung gestellt. Zum Zwangsverwalter wurde Rechtsanwalt Sebastian Ludolfs aus Walsrode bestellt, der die Inverta GmbH mit der Hausverwaltung beauftragt hat. Der Großteil der betroffenen Wohnungen liegt im Komponistenviertel.
Eine Anmeldung zum Quartiersforum ist nicht erforderlich. Das Haus der Kulturen lädt alle Bewohner und Interessierten zu einem offenen Austausch ein.



