Zweiter Platz für Golfclub Lilienthal
32 Projekte wurden von neun Juroren gesichtet und zwölf Projekte vorab ausgewählt. Der Golfclub Lilienthal schaffte es mit seinem Projekt „Von der Integration zur Inklusion“ unter die letzten drei, welche den Mitgliedern des Deutschen Golfverbandes zur Abstimmung vorgelegt wurden. „Wir sind stolz“, so Präsident Claus Kleyboldt, dass wir bundesweit mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurden, vor dem Bielefelder GC und hinter dem Universitäts-Golfclub Paderborn.“ Bei den vielen Einreichungen sei deutlich geworden, dass zahlreiche Golfclubs das Thema „Soziale Verantwortung“ in vielfältiger Weise mit hohem Engagement vorantreiben. Kleyboldt weiter: „Unsere Partnerschaft mit dem Niels-Stensen-Haus, einem Teil der Stiftung Leben & Arbeiten, hat sich gerade bei diesem Projekt als preiswürdig herausgestellt.
2.000 Euro Preisgeld für Jugendarbeit
Seit Jahren existiert ein Vertrag mit der Stiftung, deren Mitarbeiter mit Unterstützungsbedarf bei uns selbstverständlicher Teil der Platzpflege sind. Andrea Vergöhl, Betriebsstättenleiterin des Niels-Stensen-Hauses: „Wir ergänzen uns gegenseitig, alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Golfclubs, der Firma Bruce Johnston, welche die professionelle Platzpflege innehat und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unseres Hauses empfinden sich als echte Kollegen und da alle dem Golfsport verbunden sind, gelingt die Integration in die Arbeitswelt und in das Clubleben auf eine selbstverständliche Art und Weise.“ Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro wird für die inklusive Arbeit des Golfclubs, vor allem im Bereich der Jugendarbeit verwendet werden.