

„Die Tafel muss leider aus Sorge um die Entwicklungen bezüglich der Covid-19 Varianten auch im Februar weiter geschlossen bleiben. Aber mit dieser Spende können wir dazu beitragen, dass Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben, sicherer durch diese Zeit kommen. Gerade diese Zielgruppe braucht unsere Unterstützung und Solidarität“, erklärt Norbert Mathy, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck als Träger der Einrichtung. Alle Kund:innen, die einen Tafelausweis haben, dürfen sich im Laufe der ersten beiden Februarwochen, also von Montag, 1.Februar bis Freitag, 12. Februar, einmalig eine Tüte mit Masken und einer kleinen Überraschung abholen. Dafür wurden spezielle Öffnungszeiten eingerichtet. Diese sind Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 16 Uhr. Mitzubringen sind der Tafelausweis und ein Ausweisdokument. Die Tafel hofft, im März ihre Türen wieder für die Kunden öffnen zu können.
Informationen dazu gibt es ab Ende Februar in der örtlichen Presse, im Internet unter www.diakonisches-werk-ohz.de oder bei Angelika Meurer-Schaffenberg, Tel. 04791 80684, E-Mail: angelika.meurer@evlka.de.