Stichwahl am 9. Oktober
Kim Fürwentsches oder Marcel Habeck: Zwischen diesen beiden Bürgermeisterkandidaten müssen sich die Lilienthaler:innen am 9. Oktober bei der Stichwahl entscheiden.
Die erste Runde der Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag brachte kein klares Ergebnis. Bis 18 Uhr durften die Wähler:innen ihre Stimme abgeben, kurze Zeit später stand bereits das Ergebnis fest. Die meisten Stimmen - aber keine absolute Mehrheit - konnte Kim Fürwentsches sammeln. Der Ratsherr der Grünen-Fraktion bekam 44 Prozent der Stimmen. Rund 34 Prozent der Wähler:innen entschieden sich für den CDU-Kandidaten Marcel Habeck. Andrea Vogelsang (SPD) erreichte 12 Prozent der Stimmen und schied damit ebenso aus wie der parteilose Bewerber Christoph Lüdemann, den sich rund 9 Prozent als neuen Bürgermeister wünschten.
Am Tag der Landtagswahl, dem 9. Oktober dürfen die Lilienthaler:innen nun also einen zusätzlichen Stimmzettel ausfüllen. Damit entscheiden sie, wer für die nächsten neun Jahre Verwaltungschef der Gemeinde wird: Wasserschutzpolizist Kim Fürwentsches oder Bauverwaltungsfachmann Marcel Habeck. Das Rathaus kennen beide schon, zumindest von der politischen Seite. Fürwentsches und Habeck sitzen beide für ihre Partei im Gemeinderat.

Die unsichtbaren Grenzen
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Kirche im Grünen
