red

Schützengilde feiert

Das traditionelle Schützenfest der Borgfelder Schützengilde findet am kommenden Wochenende von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August, statt.

 

Das Königshaus aus Borgfeld genießt die letzten Tage im Amt, am Schützenfest-Montag werden die Nachfolger proklamiert.

Das Königshaus aus Borgfeld genießt die letzten Tage im Amt, am Schützenfest-Montag werden die Nachfolger proklamiert.

Bild: EB

Borgfeld.

Bieranstich am Freitag

Los geht’s am Freitag, 22. August, um 19 Uhr mit dem offiziellen Bieranstich durch den König Egon Evers. Für die Kleinen heißt es dann ab 20 Uhr: Abmarsch zum Laternenumzug. Marschiert wird vom Schützenplatz aus. Dann gibt’s einen fliegenden Wechsel: die Music Station und Zelt 66 spielen zum Grand Opening unter dem Motto „Le Schü Part 1“ für Junggebliebene auf.

 

Schießen am Samstag

Der Samstag, 23. August, steht ab 14 Uhr ganz im Zeichen des Schießens. In der Halle am Hamfhofsweg beginnt das Schießen auf alle Scheiben. Ab 14.30 Uhr können dann die Kinder ab zehn Jahre auf den Vogel schießen. Der bunte Familiennachmittag im Festzelt startet dann um 15 Uhr. Parallel dazu beginnt das Schießen für den Juniorenkönig und im Anschluss für den Jugendkönig. Zur selben Zeit wird auch der Schülerkönig ermittelt und danach gibt es das Teileschießen auf den Jugendvogel. Gegen 18.30 Uhr wird das Feuer dann eingestellt. Ab 21 Uhr darf dann wieder mit der Music Station + Zelt 66 unter dem Motto „Le Schü Part 2“ das Tanzbein im Festzelt geschwungen werden.

 

Festumzug am Sonntag

Früh aufstehen ist am Sonntagmorgen angesagt. Schon um 7 Uhr zieht der Spielmannszug Lilienthal-Falkenberg durch Borgfeld, um König, Königin und die Mitglieder zu wecken. Dann stehen gleich zwei Umzüge an: Um 9 Uhr versammeln sich die Schützen bei der Gaststätte „Zum Dorfkrug“ in der Borgfelder Landstraße, zum Einholen der Majestäten. Nach dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr mit Pastorin Elisabeth Saenger und dem Musikkorps Wittekind aus Wildeshausen wird um 12 Uhr Erbsensuppe für alle im Festzelt serviert. Eine vegetarische Alternative wird ebenfalls angeboten.

Noch größer wird der traditionelle Festumzug, der als nächstes auf dem Plan steht: Dazu treffen sich die Borgfelder Schützen um 12.45 Uhr in der Borgfelder Landstraße gegenüber der Schule zum Empfang der auswärtigen Gäste. Dann laufen alle gemeinsam los.

Gegen 15 Uhr beginnt das Schießen auf die Volksscheibe und das Bogenschießen, an dem auch die Besucher:innen teilnehmen können. Um 17 Uhr wird es spannend, denn dann starten die Anwärter:innen für Vizekönig:in mit dem Schießen.

 

Proklamation am Montag

Der Schützenfestmontag beginnt mit dem traditionellen Schützenfrühstück und Hackepetergerichtssitzung für Mitglieder und geladene Gäste um 10 Uhr. Ab 14 Uhr findet dann wieder das allgemeine Schießen und die Fortsetzung des Königsschießens statt. Die Proklamation des neuen Königshauses erfolgt im Rahmen des Königsballs, der ab 20 Uhr im Festzelt stattfindet. Zudem findet die Pokalübergabe an die Sieger:innen in den Pokalwettbewerben statt. Zum Königsball mit der Band Just4you sind alle Borgfelder:innen eingeladen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular