Meike

Meikes leckere Zucchini-Reis-Lasagne

Bei den heißen Temperaturen etwas Leichtes, zum Beispiel eine leckere Zucchini-Reis-Lasagne

Bei den heißen Temperaturen etwas Leichtes, zum Beispiel eine leckere Zucchini-Reis-Lasagne

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Was für eine Hitze. In unserer Wohnung stand das Thermometer letzte Nacht auf 27,6 Grad. Kaum auszuhalten. An Schlafen war gar nicht mehr zu denken. Seit 4 Uhr saßen mein Lebensgefährte und ich auf dem Balkon, um etwas abzukühlen. Auch den Bewohnern im Pflegeheim, wo ich arbeite, macht das Wetter sehr zu schaffen. Ich habe daher ein schönes, leichtes Gericht gesucht und gar nicht darüber nachgedacht, dass es schon das dritte Rezept mit Tomaten in Folge ist. Ich werde mich bessern.
Es ist eine Zucchini-Reis-Lasagne und dies sind die Rezeptzutaten:
100g Naturreis, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Mozzarellakugeln, 4 große Zucchini (ca. 1,5 kg), 1 große Dose stückige Tomaten (800 ml), 2 TL getrocknete italienische Kräuter, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker, etwas Parmesan, 100 ml Tomatensaft.
Zuerst werden die Zucchini gewaschen und geputzt. Längs in 0,5 cm dünne Scheiben geschnitten, auf Küchenkrepp gelegt und leicht mit Salz bestreut. Das Salz entzieht dem Gemüse das Wasser, das mit Küchenkrepp abgetupft wird. Den Reis können Sie nebenbei bereits kochen, abgießen und beiseitestellen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Beides in einem Topf mit Öl andünsten. Mit Tomatensaft ablöschen und stückige Tomaten dazutun. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und den Kräutern würzen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Reis dazugeben, umrühren. Eine Auflaufform (22 x 34 cm) mit etwas Öl auspinseln. Formboden mit Zucchinischeiben auslegen. 1/3 der Tomaten-Reismischung darauf geben und mit Parmesan bestreuen. Wieder Zucchinischeiben darauf, Tomaten-Reismischung darüber, den Parmesan nicht vergessen. Das ganze noch mal und mit Tomaten-Reismischung abschließen. Den Mozzarella abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und auf die Soße legen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und die Lasagne 30 Minuten überbacken. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Als wir dann die Lasagne gegessen hatten, sagte mein Lebensgefährte: „Es war sehr lecker, aber das nächste Mal kannst du ruhig ein paar Lasagneplatten mehr reinschichten.“ Ich schaute ihn an und musste laut lachen. Da habe ich ihm erst mal das Rezept gezeigt, auch er konnte sich vor Lachen selbst kaum halten.
Ja liebe Leserinnen und Leser, was macht Ihr Garten, Ihr Balkon und Ihre Terrasse? Ich sage nur, bei uns wächst alles wie verrückt. Ich hatte mal wieder Ungeziefer an den Gemüsepflanzen. Habe dann einen Sud aus Knoblauch und Wasser gekocht, den abkühlen lassen und die Pflanzen damit eingesprüht. Das Ungeziefer hat sich ganz schnell verdrückt und sich bisher nicht wieder blicken lassen.
Das nächste Mal backe ich für Sie. Ich sage nur, es wird fruchtig. Ich hoffe, wir sehen uns nächste Woche wieder. Ich freue mich schon auf Sie. Machen Sie es gut, setzten Sie sich in den Schatten und trinken Sie viel. Bis bald, Ihre Meike.


UNTERNEHMEN DER REGION