red

Lose für die Umwelt

Klosterholz Tombola startet wieder.

Stefan Molkentin, Thorben Prenntzell und Marko Putaro (Sparkasse), Marc Dittmer (Klosterholz e.V.), Florian Meyer (Autohaus Meyer) und Anja Kalski.

Stefan Molkentin, Thorben Prenntzell und Marko Putaro (Sparkasse), Marc Dittmer (Klosterholz e.V.), Florian Meyer (Autohaus Meyer) und Anja Kalski.

Bild: Pvio

Osterholz-Scharmbeck.  Die Klosterholz Tombola startet am Freitag, 30. August. Und es ist seit 36 Jahren Tradition, das vor dem Start des Losverkaufs der Hauptgewinn vorgestellt wird. Auch in diesem Jahr ist es wieder ein Neuwagen vom Autohaus Meyer, gesponsert wieder von der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Auch wenn es mit den Jahren nicht leichter werde, der Klosterholz Tombola einen Neuwagen als Hauptpreis zu ermöglichen, so Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Thorben Prenntzel.

Umso dankbarer ist Anja Kalski, die Vorsitzende des Klosterholz Vereins. Nicht nur der Sparkasse, auch dem Autohaus Meyer aus Lilienthal gegenüber, das der Bank mit besonderen Konditionen entgegenkommt. Das Auto animiere die Menschen zum Losekaufen. Das Modell ist ein Dacia Sandero, ein „Auto für jedermann“, so Florian Meyer vom Autohaus.

Aber auch wer das Auto nicht gewinnt, verliert nichts, sondern tut etwas Gutes für die Umwelt. Die Erlöse der Tombola fließen jedes Jahr in ökologische Projekte. Letztes Jahr wurden 36.000 Lose verkauft. Finanziert wurde mit den Erlösen die Renaturierung der Schwaneweder Beeke, die Blumenampeln in Worpswede und Umweltbildungsprojekte.

Neben einem guten Gewissen hat zudem jeder die Chance, einen von 16.999 Gewinnen abzustauben, so Stefan Molkentin. „Die Mitglieder des Wirtschaftstreffs waren großzügig“, so Molkentin. Aber nicht nur die. Spenden kämen mittlerweile sogar aus Berlin und Stuttgart. Unter der großen Menge an Gewinnen befinden sich u.a. 300 Einkaufsgutscheine, 600 Restaurantgutscheine, Eintrittskarten für Zoos und Museen und vieles mehr. Die Lose werden dieses Jahr nicht nur auf dem Osterholzer Marktplatz verkauft, sondern auch beim Hammefest, am Schwaneweder und Ritterhuder Rathaus und bei der Worpsweder Sparkasse.


UNTERNEHMEN DER REGION