Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Schwanewede Die Gemeinde ist jetzt Mitglied in der Initiative „Lebenswerte Städte“.
#BRV Wer die Podiumsdiskussion zum Thema „Alkoholsucht - ignoriert und verdrängt“ verpasst hat, kann sich ein Gespräch der Teilnehmenden jetzt auf YouTube angucken.
#Gnarrenburg Bei einem eskalierten Streit, der zunächst mit Beleidigungen startete, schlug ein 30-Jähriger einem 22-Jähriegen mehrfach mit der Faust ins Gesicht.
#Sandbostel Die Gedenkstätte Lager Sandbostel hat neue Ausstellungsobjekte in Form einer alten Wehrmachtsbaracke erhalten, die zwischenzeitlich ein Wohnhaus war.
#Lilienthal Am Montagmittag versuchten Unbekannte durch das Versenden von Nachrichten an einen 69-Jährigen Geld zu erbeuten. Ein aufmerksamer Volksbank-Mitarbeiter verhinderte einen weiteren Schaden.
#Schwanewede. Am Dienstagabend wurde eine 56-Jährige bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der 19-jährige Fahrer, der der Frau aufs Auto fuhr, stand unter Drogeneinfluss.
Deutschland
#Eine freilaufende Raubkatze – vermutlich eine Löwin - soll am Donnerstag in der Gemeinde Kleinmachnow in Brandenburg gesichtet worden sein und hält seitdem die Polizei auf Trab. Woher das Tier kommt, ist unklar.
#Tarif Externe Schlichter:innen wurden eingesetzt, um im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG zu ermitteln.
#Blaualgen In mehreren Gewässern in Niedersachsen steigt die Gefahr von Blaualgen. Badegäste sollten sich daher vor dem Sprung ins kühle Nass informieren.
#Heimkosten Für Bewohner:innen in Pflegeheimen in Niedersachsen sind selbst zu zahlende Anteile noch weiter gestiegen. Zum 1. Juli waren im ersten Jahr im Heim im Schnitt 2.306 Euro pro Monat fällig.
#Hitze Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die Forderung der Amtsärzte nach einer Hitze-Auszeit für Arbeitnehmer während der Mittagsstunden in den heißen Sommermonaten.
#Breitbandausbau Wegen einer schwierigen Haushaltslage soll die Breitbandförderung des Landes für schnelleres Internet in Niedersachsen im kommenden Jahr eingestellt werden.
#Goldschatzdiebstahl Nach dem Diebstahl eines Goldschatzes aus einem Museum im oberbayerischen Manching haben Ermittelnde in Mecklenburg-Vorpommern vier Verdächtige festgenommen.
#Antidiskriminierung Wer bei der Wohnungssuche abgelehnt wird, weil er oder sie Sozialleistungen bezieht, soll dagegen künftig klagen können.
#Pflichtdienst Die SPD möchte einen sozialen Pflichtdienst einführen, der mindestens drei Monate dauern soll.
#Bundeswehreinsatz Die Bundeswehr wird ihren Einsatz im westafrikanischen Mali nun bis zum Ende dieses Jahres beenden.
#Freibaeder Die Kommunen fordern von Bund und Ländern mehr finanzielle Hilfe für Betrieb, Erhaltung und Sanierung der Freibäder.
Ausland
#Koranverbrennung Wegen der geplanten Verbrennung eines Korans in Stockholm hat der Irak die schwedische Botschafterin inzwischen ausgewiesen.
#Kissinger Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu ist mit dem Ex-US-Außenminister Henry Kissinger (100) zu einem Gespräch zusammengekommen.
#Schiffbruch Nach drei Monaten auf offenem Meer sind ein schiffbrüchiger Segler und dessen Hund aus Australien im Pazifik von einem mexikanischen Thunfischfänger gerettet worden.
#Moralpolizei Im Iran soll wieder verstärkt darauf geachtet werden, dass Frauen ein Kopftuch tragen.