eb
In Altendamm funkelt´s
Am Ortseingang der Altendammer Straße darf dieser jetzt bewundert werden. Auch Jörg Kockert, Ortsvorsteher von Sandhausen, drückte am vergangenen Samstag seine Dankbarkeit für ein solches Engagement aus. „Gerade in Zeiten sozialer Isolation dank der Corona-Pandemie, ist es wunderbar zu sehen, wie Bürgerinnen und Bürger aus der Ortschaft die Gemeinschaft durch solche Aktionen fördern.“ Auch Gerd Gloystein, Initiator der Weihnachtsbaum-Aktion, betont, dass es immer wieder schön ist, wenn sich mindestens einmal im Jahr alle Bewohnerinnen und Bewohner des Sandhausener Ortsteils Altendamm bei Glühwein um den Baum versammeln und man sich über Aktuelles und Vergangenes austauschen kann.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Worpswede. Der Barkenhoff in Worpswede wird erneut Schauplatz eines außergewöhnlichen Theaterstücks. Die Cosmos Factory zeigt auf kleiner Bühne das Projekt „Rilkes Requiem für Paula“ – eine etwa 40 Minuten dauernde Inszenierung, gewidmet…

Zehn Jahre Refugium Beverstedt
Im Frühjahr 2015 gründete sich der Verein Refugium in Beverstedt. Zehn Jahre später blickt er auf eine bemerkenswerte Bilanz gelebter Solidarität zurück.

„Tribünen waren durchweg gut gefüllt“
Die 75. Tarmstedter Ausstellung hat mit 118.800 Besuchern einen neuen Rekord aufgestellt. Die Jubiläumsausgabe zeigte, wie facettenreich moderne Landwirtschaft heute ist – und warum die Messe seit Jahrzehnten eine feste Größe im Norden ist.
…
Sommeratelier 9.1 + 9.2
Mit der Ausstellung „Sommeratelier 9.1 + 9.2“ lädt der Kunstverein Osterholz e. V. ab Sonntag, 20. Juli, zur Präsentation vielfältiger künstlerischer Arbeiten auf Gut Sandbeck ein.

Aschwardener Sportwoche
Die traditionsreiche Aschwardener Sportwoche, ausgetragen seit 1973, läuft in diesem Jahr vom 25. Juli bis 1. August.