red

IHK pro AzubiTicket

Es gibt Rückenwind für das AzubiTicket aus der Wirtschaft: 80 Prozent der IHK-Ausbildungsbetriebe befürworten eine Einführung, an der sich die Mehrheit finanziell beteiligen will.

Landkreis. Die Einführung eines vergünstigten AzubiTickets stößt bei den Ausbildungsbetrieben im Land auf breite Zustimmung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter rund 2.500 IHK-Ausbildungsunternehmen in Niedersachsen: Fast 80 Prozent halten ein kostenreduziertes Ticket für sinnvoll – vier von fünf Betrieben wären sogar bereit, sich an der Finanzierung zu beteiligen.

Berufsausbildung stärken, Mobilität sichern

„Unsere Fachkräfte von morgen sind die Auszubildenden von heute“, betont Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Niedersachsen (IHKN). Doch weite Wege zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb würden die Attraktivität einer dualen Ausbildung schmälern – gerade, wenn die Fahrtkosten allein von den jungen Menschen getragen werden müssten. Das sehen auch viele Betriebe so. Ein vergünstigtes AzubiTicket könnte daher entscheidend dazu beitragen, Lernorte besser zu erreichen und Ausbildungsverhältnisse stabiler zu gestalten.

Klares Signal an die Politik

Mit dem positiven Umfrageergebnis geht die IHK nun in den Dialog mit der Landesregierung. Der konstruktive Austausch zum Thema AzubiTicket laufe bereits, so Bielfeldt: „Gemeinsam können Landesregierung und Wirtschaftsverbände es schaffen, dieses für die Attraktivität der dualen Ausbildung so wichtige Instrument auf den Weg zu bringen.“


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular