akl
Am Ende wurde alles gut
Im Oktober 2020 hatte sich Leserin Erika Thielbar-Schröder beim ANZEIGER gemeldet und um Unterstützung gebeten.
Sie beanstandete den Zustand des Urnengartens auf dem Worpsweder Friedhof und hatte sich an die Gemeinde Worpswede und den Kirchenvorstand mit der Bitte gewandt, die Bepflanzung freundlicher zu gestalten und eine Sitzbank aufzustellen.
Jetzt hat sich Frau Thielbar-Schröder wieder beim Anzeiger gemeldet. Sie hatte kürzlich das Urnengrab ihres verstorbenen Ehemannes besucht und wurde freudig überrascht. Per Mail schreibt Sie: „Nun war ich am Sonntag dort und war angenehm überrascht. Beet sehr gepflegt und... eine von mir gewünschte Bank wurde aufgestellt. Habe mich sehr gefreut und danke für die Unterstützung ihrerseits.“
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ist angepfiffen – doch während das Spiel auf dem Platz an Tempo und Strahlkraft gewinnt, steht die Gleichberechtigung weiterhin im Abseits.

Wer landet auf dem Thron?
Der Wallhöfener Schützenverein feiert vom 11. Juli bis 14. Juli wieder Schützenfest. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und es wird alles für das bevorstehende Schützenfest auf Hochglanz gebracht.
"Du siehst mich" - Sommerkirche an der Hamme
"Du siehst mich" lautet das diesjährige Motto der Sommerkirchengottesdienste, mit denen die Gesamtkirchengemeinde An der Hamme an fünf Sonntagen auf Reisen geht.

Darts-Training für Jugendliche während der Sommerferien
Darts-Training für Jugendliche während der SommerferienDie Sommerferien haben begonnen, und das Jugendzentrum bietet bereits spannende Aktivitäten an. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, können Jugendliche im Alter von 10 bis 12 Jahren von…
Fahrradtour von Turm zu Turm - Die Hammeniederung von oben
Die Biologische Station Osterholz lädt am Samstag, den 12. Juli, von 10 bis etwa 14.30 Uhr zu einer Fahrradtour durch die Hammeniederung ein.