

Stade/Bremervörde. Mit Feuerwerk und Konfettikanonen hat die Bremervörder Stadtkapelle 2024 die Welturaufführung einer neuen Komposition vom Weltstar Jacob de Haan auf der Bühne des Stadeums gefeiert. Der Lohn: eine durchweg positive Resonanz im ausverkauften Saal. Daran knüpft das erfolgreiche Ensemble im kommenden Jahr an.
Schon mehrmals hat die Bremervörder Stadtkapelle bewiesen, mit welcher Strahlkraft sie die moderne Blasmusik unterhaltend und kurzweilig präsentiert. Nicht umsonst folgt ihr das Publikum aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck beinahe überall hin und sorgt regelmäßig für ein ausverkauftes Haus.
Dieses Mal ist aber ein besonderes Konzert, denn die Stadtkapelle steht unter einer neuen Leitung: Olaf Großmann ist seit kurzem Dirigent des Orchesters und freut sich, sich in Stade mit einem abwechslungsreichen Programm vorzustellen. Das Konzert im nächsten Frühjahr wird unter dem Motto „Irish Folk and more“ stehen.
In den bisher 37 Jahren ihres Bestehens hat sich die Bremervörder Stadtkapelle zu einem Anziehungspunkt für Musiker:innen aus der ganzen Region entwickelt, denn diese kommen inzwischen nicht mehr nur aus Bremervörde und Umgebung, sondern aus der gesamten Elbe-Weser-Region. „Der Zulauf ist erstaunlich. Das zeigt, dass Bremervörde ein gutes Pflaster für Musikerinnen und Musiker ist, die gemeinsam Musik machen wollen“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Henrik Borchers. Musik aller Stilrichtungen vereint dabei auch ein breites und verblüffend junges Publikum. „Natürlich spielt die Filmmusik bei uns eine besondere Rolle. Wir wissen, dass wir damit immer wieder ein breites Publikum begeistern. Aber es gibt auch mittlerweile sehr gut arrangierte und sinfonisch umgesetzte Werke der Popmusik, die uns große Freude bereiten“, so Nina Baucke, langjährige Orchestermanagerin.
Der Vorverkauf für das Konzert am Samstag, 14. März 2026,um 18 Uhr läuft bereits. Die Karten, die sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignen, gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen wie den Bremervörder Anzeiger und unter stadeum.de. Mehr zum Orchester gibt es unter bremervoerder-stadtkapelle.de sowie bei Facebook und Instagram.



