Zehn Jahre Sprachkita Abenteuerland
Unterstützt wird die Einrichtung dabei durch die zusätzliche Fachkraft Andrea Filla im Bereich sprachliche Bildung. Sprachkompetenzen eröffnen allen Kindern gleiche Bildungschancen von Anfang an. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien.
Zum Programm gehören auch die beiden Puppen „Paul“ und „Ronja“, die die Kinder jüngst nach längerer Corona-Pause begrüßten und gemeinsam den 10. Geburtstag als Sprach-Kita feierten. Es gab ein Eis für alle und als Erinnerung spendierte das Bundesfamilienministerium das Pixi-Buch „Willkommen“ für jedes Kind.
Die Sprachförderkraft Andrea Filla übernahm die Gestaltung der kleinen Feierstunde auf dem Spielplatz: „Paul und Ronja spiegeln den Kindern mit ihrer Unterschiedlichkeit im Aussehen und ihrer Mentalität, dass jede und jeder seinen Platz in der Kita hat. Über die Puppen finden die Kinder oft den Zugang zur Sprache viel leichter. Sprachvorbilder sind eine wichtige Voraussetzung für gleiche Bildungschancen von Anfang an“, sagt Filla.
Bis Ende 2022 wird die Kita weiter über das Bundesprogramm mit der zusätzlichen Fachkraft und auch mit finanziellen Mitteln unterstützt.