eb
Von Pollen bis Nektar
Gnarrenburg. Christine Wegener und Ingo Bollmeyer vom Imkerverein Gnarrenburg boten 15 Kindern einen Einblick in die faszinierende Welt der Honigbienen.
In einem mit Bienen besetzten Schaukasten konnten die Mädchen und Jungen ein Bienenvolk aus nächster Nähe betrachten.
Anhand eines Schaubilds erklärte Bollmeyer die Aufgaben der Königin, der Arbeiterinnen und der Drohnen innerhalb des Bienenvolkes. Dabei lernten sie, dass die Arbeiterinnen in ihrem Leben eine Vielzahl an Aufgaben übernehmen, die das Überleben des Volkes absichern.
Am Ende durften die Kinder noch den Honig aus eigener Herstellung probieren.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus fand in Worpswede eine Gedenkveranstaltung statt, die eine kritische Auseinandersetzung mit der „Stunde Null“ und ein konkreten Vorschlag für einen Gedenkort im Ort ins Zentrum stellte.
…
Tag der Landschaftspflege
Die Bewohner:innen von Iselersheim und Klein Mehedorf schlossen sich zusammen, um das Gelände der alten Grundschule wieder schön zu machen.

Pinguine und Klimawandel
Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis bietet am Mittwoch, 4. Juni, einen spannenden Vortrag an.

Spendenübergabe
Ebersdorf. Im Rahmen einer Chorprobe des Ebersdorfer Frauenchors „con brio“ fand eine besondere und musikalische Spendenübergabe statt. Jeweils 450 Euro konnten an die Leiterin des Frauenhauses des Landkreises Rotenburg, Janina Riepshoff,…

Pflege im Fokus
Der Sozialverband Gnarrenburg lädt am Samstag, 24. Mai, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege ein.