Christina Rotondo-Renken

Tiere und Pflanzen - Fossilien aus der Urzeit

Die Nachbildungen zeigen, dass die versteinerten Tiere und Pflanzen zu Lebzeit anders aussahen.Foto:Bachmann-Museum-Bremervörde

Die Nachbildungen zeigen, dass die versteinerten Tiere und Pflanzen zu Lebzeit anders aussahen.Foto:Bachmann-Museum-Bremervörde

Bremervörde (eb). Im Bachmann-Museum Bremervörde dreht sich am Donnerstag, 11. April, von 10 bis 12 Uhr alles um das Thema Fossilien. Museumspädagogin Katja Tiltmann M.A. nimmt Kinder und Erwachsene bei diesem Ferienangebot mit zu den Versteinerungen in der Ausstellung.
Die Teilnehmer erwartet ein spannender Vormittag zu den Tieren und Pflanzen der Urzeit. Wie haben sie ausgesehen, wo haben sie gelebt und wie entstehen eigentlich Versteinerungen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Kinder und Erwachsenen nach.
Museumspädagogin Katja Tiltmann zeigt den Teilnehmern, wie unterschiedlich Versteinerungen sein können, was Wissenschaftler aus ihnen lernen und wie sie in der Sammlung des Museums aufbewahrt werden. Am Ende der Veranstaltung schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle von Geologen und legen eine echte Versteinerung frei, die sie mit nach Hause nehmen dürfen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Anmeldung empfohlen. Start ist um 10 Uhr an der Museumskasse. Kinder kommen bitte in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon 04761/983 4603 und www.bachmann-museum.de. Preise: Erwachsene 5,50 Euro, Kinder 3,50 Euro, Familienkarte - zwei Erwachsene plus Kinder - 13,50 Euro.


UNTERNEHMEN DER REGION