Mareike Kerouche

Tafeln schließen

Landkreis (eb). Aufgrudn der rasenden vErbreitung des Corona-Viruses muss leider auch das Diakonsiche werk des Kirchenkreises Konsequenzen ziehen.

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven hat aufgrund der aktuellen Lage folgende Regelungen getroffen:
Die Tafeln in Zeven und in Sittensen werden bis auf weiteres geschlossen.
Auch das Sozialkaufhaus Zeven und die „Anziehungspunkte“ in Gnarrenburg und Sittensen stellen vorübergehend ihre Tätigkeit ein, um die Kunden und die Ehrenamtlichen keiner Gefährdung auszusetzen. Darum können auch keine Kleidungsstücke und andere Waren angenommen werden, für Kleiderspenden nutzen Interessierte bitte die seitens des Diakonischen Werkes aufgestellten Container in den Kirchengemeinden, die mit dem Hinweis „Hospiz“ versehen sind.
Für die unterschiedlichen Beratungsstandorte des Diakonischen Werkes gelten folgende Regeln: Die offenen Sprechstunden an den unterschiedlichen Standorten werden zurzeit nicht wahrgenommen.
Ratsuchende melden sich zunächst bitte unter der Telefonnummer 04761/ 99350 oder direkt bei den entsprechenden Fachdiensten (Informationen dazu auf der Internetseite (www.Diakonie-brv.wir-e.de).
Rückfragen zu bereits verabredeten Terminen klären die betreffenden Personen bitte mit den Beratenden direkt.
Die Schwangerenkonfliktberatung ist Mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr im Hause in der Bahnhofstraße 7 in Bremervörde anwesend, es empfiehlt sich auch hier die telefonische Voranmeldung.
Selbstverständlich arbeitenden die Mitarbeitenden auch weiterhin an den Anträgen und Vorgängen, nur der direkten Kontakt wird eingeschränkt und für eine gewisse Zeit ausgesetzt.


UNTERNEHMEN DER REGION