eb
Spaß in den Ferien
Die teilnehmenden Kinder starteten mit einem Koch- und Basteltag, der mit einer Eierfärbeaktion endete. Am zweiten Tag folgte das Highlight für viele Kinder: ein Besuch in den Spielpark Wingst mit Kletterpark. Den Tag darauf ging es zur Polizei, wo Zellen und ein Polizeiauto besichtigt wurden. Der letzte Tag war der Spieltag im Gemeindehaus der Auferstehungskirche, bei dem die Kinder sich spielerisch ausleben konnten. Gestartet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Hotdog-Essen.
Gut gestärkt und ausgepowert ging das Osterferienprogramm am Donnerstagabend mit einer Dankesrunde zu Ende.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.

Tennis mit Tradition
Die Saison des Tennisclub Gnarrenburg ist offiziell gestartet. Seit 45 Jahren begeistert der Club die Tennisfans.