

„Mit unserer Musik wollen wir Brücken bauen und Harmonie erzeugen“, begrüßte Thomas Rogalla die Besucher. So reichte der musikalische Bogen vom berührenden Adventslied bis hin zum fetzigen Gospel. Wie schön ist doch die Weihnachtszeit. In der Adventszeit bei Kerzenlicht auf Weihnachten warten. Mit dem Lied „We wait“, gelang es dem Gospelchor die Besucher zurück in die Adventszeit zu holen.
Das neueste Stück „Like the River in my Soul“ glänzte durch perfekte Harmonie der Stimmen und der instrumentalen Begleitung durch Thomas Rogalla am E-Piano. Zwischendurch flotte Stücke wie „Spirit come down“. Ein Klang des Himmels, der die Erde berührt.
Berührend und legendär wurde es gegen Ende des Abends. „Ohne unsere Favoriten kommt kein Konzert in Kirchwistedt aus“, betonte Chorleiter Rogalla. Die Stimmung stieg merklich an. Petra sang „Operator“ und Hagen heizte mit „Going up“ und „Joshua fit the battle of Jericho“ ein. Mit seiner soulig-starke Baritonstimme begeisterte er das Publikum.
Insgesamt lieferte der Gospelchor einen inspirierenden Hörgenuss und erntete dafür begeisterten Applaus, für den sie sich mit Zugaben bedankten.
Humorvolle Grußworte der Kirchengemeinde und der Kirchenstiftung überbrachte Kirchenvorsteher Hermann Oerding. Oerding lobte das ehrenamtliche Engagement des Chorleiters und der Chormitglieder, die seit Jahrzehnten der Kirchengemeinde Kirchwistedt musikalisch die Treue halten.