

Unter der Telefonnummer 0800/9988665 ist es schon jetzt möglich, sich beim Land Niedersachsen auf eine Warteliste setzen zu lassen. Im Anschluss erhalten die Personen eine SMS mit einem Impftermin in der gewünschten Kommune.
Bei dem Impfstoff Nuvavoxid der Firma Novavax handelt es sich um einen Proteinimpfstoff, der im Gegensatz zu den bisher eingesetzten Impfstoffen nicht auf der mRNA- oder der Vektor-Technologie aufgebaut ist. Dieser bietet sich besonders für die Personengruppe an, die den bisherigen Impfstoffen skeptisch gegenübersteht und von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab dem 16. März betroffen ist. Das Gesundheitsamt des Landkreises bereitet sich zurzeit darauf vor, die Umsetzung der Impfpflicht in den betroffenen Einrichtungen ab Mitte März zu überprüfen.Für den Abschluss der Grundimmunisierung sind zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen erforderlich. Der Zweittermin wird vom Impfteam vor Ort individuell festgelegt. Bisher ist der Impfstoff nicht für eine Boosterimpfung zugelassen. Eine Kreuzimpfung mit mRNA- oder Vektorimpfstoffen ist nicht möglich.