eb
										
									
Mit Kunst was Gutes tun
Bremervörde. Die Werke des Bremervörder Arztes und Künstlers Dr. Detlev Schweckendiek werden im Rahmen des Bremervörder Weihnachtsmarktes von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, jeweils von 14.30 bis 18 Uhr im Ludwig Harms Haus ausgestellt. Seine Leidenschaft war die Malerei. Unzählige großformatige Bilder hat er bis zu seinem Tod im Jahr 2004 geschaffen. Für seine Aquarelle bevorzugte er die heimische Landschaft und Stillleben.
Er gründete den Förderverein Natur- und Erlebnispark mit und fühlte sich ihm stets verbunden. Deshalb kommt der Erlös der Veranstaltung dem Verein zugute, damit verschiedene Projekte wie das Seefest oder das Kinderfest unterstützt werden können.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
        
            
                    Die Ausbildungsmesse in Bremervörde zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an handwerklichen, technischen und kreativen Berufen ist . 
                
        
    
Lions gegen Diabetes
        
            
                    Am 14. November ist Weltdiabetestag – Anlass für den Lions Club Osterholz, mit einem Vortrag und kostenlosen Blutzuckertests auf dem Wochenmarkt über Risiken und Vorbeugung von Diabetes Typ 2 zu informieren.
                
        
    

belCanto feiert 25 Jahre
        
            
                    25 Jahre gemeinsames Singen - das feiert der Chor belCanto am Sonntag, 9. November, in Gasthof Ahrens mit einem Musik- und Filmnachmittag. 
                
        
    

Ein bewegtes Jahr
        
            
                    Der Wirtschaftsinteressenring Gnarrenburg e.V. zog auf seiner Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des Vereinsjahres mit erfolgreichen Veranstaltungen und kündigte neue Projekte wie die Gesundheits- und Wohlfühlwoche sowie das Jubiläumsjahr 2026 an.
      …
    

Box voller Heimatvorteile
        
            
                    Mit der neuen Gnarrenburger Gutscheinbox bündeln lokale Betriebe aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie ihre Angebote - und machen gemeinsames Einkaufen vor Ort zu einem Erlebnis mit bis zu 250 Euro Vorteilswert. 
                
        
    




 Zurück
 Zurück
						 Nach oben
 Nach oben
						








