Mareike Kerouche

Ministerpräsident besucht RegioMarkt - Stephan Weil macht sich Bild vom Konzept

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besucht den Beverstedter RegioMarkt. Fotos: khe

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besucht den Beverstedter RegioMarkt. Fotos: khe

Beverstedt. Gespanntes Warten am neuen SPD-Pavillion. Zahlreiche Besucher tummeln sich auf dem Marktplatz und in der Scheune des RegioMarktes in Beverstedt. Der Landtagsabgeordnete Oliver Lottke (SPD) und Claudia Suhr, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Beverstedt, freuen sich auf den Besuch des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD).
„Dies ist keine Wahlkampfveranstaltung, wie viele annehmen“, sagt Suhr, „sondern hier geht es um die Sache. Wir wollen vor Ort Präsenz zeigen und den RegioMarkt mit unserer Aktion unterstützen.“ Stephan Weil wird nicht als SPD-Vorsitzender, sondern als Ministerpräsident vor Ort sein. Anlass ist das zehnjährige Bestehen des RegioMarkt in der Hindenburgstraße 9.
Die schwarze Dienstwagen-Kolonne trifft mit etwas Verspätung ein. Zielstrebig sucht der Ministerpräsident zunächst den kleinen Laden „Regio Arabesk“, von Familie Efetürk auf. Hier gibt es erst mal ein Gläschen schwarzen Tee. Begleitet von Oliver Lottke und Brunhild Ritzenhoff, Vorsitzende des Fördervereins, geht es auf kulinarische Entdeckertour.
Händeschüttelnd, immer freundlich, lächelnd in die Kameras und Smartphones. Als Ministerpräsident sollte man schon über einen robusten Magen verfügen. Von den arabischen Köstlichkeiten probieren, eine Marzipantorte kosten, die extra für den Ministerpräsidenten gebacken wurde. Sich leckere Wurstwaren aus der Region auf der Zunge zergehen lassen, die garantiert von glücklichen Schweinen sind.
Stephan Weil sucht das Gespräch und macht den persönlichen Geschmackstest, von den Produkten, die ohne Einsatz von genetisch veränderten Saaten und Futtermitteln auskommen. Weil ist überrascht von der Vielfalt der regionalen Angebote, der rund 30 Anbieter.
Dass es auch andere Möglichkeiten gibt, landwirtschaftliche Produkte dem Verbraucher näher zu bringen - dafür steht der RegioMarkt in Beverstedt. Seit zehn Jahren gibt es diesen Markt, der sich immer größerer Beliebtheit in der Region erfreut. „Dieser Markt ist ein Musterbeispiel dafür, was gelingen kann, wenn Herzblut und Tatkraft Hand in Hand gehen“, fügt SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke hinzu.
Ortsvorsteher Harald Michaelis (SPD) erlebt diesen Besuch von Stephan Weil in Beverstedt, als eine besondere Wertschätzung. Michaelis schätzt dieses Kleinod im Zentrum. Auch Bürgermeister Ulf Voigts (parteilos), ist ein treuer Stammkunde. Der „Beverstedter Käse“, vom Biolandwirt Jürgen Rademacher, gehört immer mit auf seinen Einkaufszettel. „Schön, dass der Ministerpräsident auch die kleinen Orte, wie Beverstedt besucht“, freut sich Seniorin Marie-Luise Brunkhorst.
Auch SPD-Urgestein Martin Bensen schaut vorbei. Gemeinsam mit Ministerpräsident Weil und dem Landtagsabgeordneten Lottke stößt er mit einem hochprozentigen „Beverstedter Aquavit“ auf eine SPD an, die es schaffen muss, weiter im Blickpunkt der Öffentlichkeit zu bleiben.


UNTERNEHMEN DER REGION