eb
Kino in Bremervörde
Nach der rundum gelungenen Kino-Premiere am 28. Januar steht das Vörder FilmTheater nun erneut in den Startlöchern. Am 18. Februar läuft die Komödie „Der Vorname“. Darin geht es um drei Männer und drei Frauen, die im Rahmen eines gemütlichen Abendessens in Streit über einen Vornamen geraten.
Der Film wird in Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen gezeigt. Einlass ist für 19 Uhr geplant. Es besteht vor und nach dem Film die Möglichkeit, sich im Foyer auszutauschen.
Eine Platzreservierung wird empfohlen. Diese kann unter der Email: voerderfilmtheater@gmx.de vorgenommen werden. Nach erfolgter Bestätigungs-Mail sind die gewünschten Plätze fix. Restkarten werden an der Abendkasse angeboten. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Am zweiten Juliwochenende, 12. und 13. Juli, feiert der Schützenverein Drachel und Umgegend e. V. wieder sein Schützenfest.
Schützenfest mit Festball
In Langenhausen/Friedrichsdorf steigt die Vorfreude, denn am nächsten Wochenende, 11. bis 13. Juli, wird endlich wieder Schützenfest gefeiert.

Neue Majestäten gesucht
Der Schützenverein Nieder Ochtenhausen und Umgegend e. V. lädt alle Einwohner der Ortschaft, die auswärtigen Gäste und die Schützen zum Schützenfest von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, ein.
Eine Legende wird 75
Der Musiker Detlef Wiedeke hat in seiner musikalischen Laufbahn viel erlebt. Der Anzeiger Verlag blickt auf eine beeindruckende Geschichte anlässlich seines Geburtstags zurück.

"Schützenfest feiern, drei Tage lang"
Das 117. Lamstedter Schützenfest findet traditionell am zweiten Juliwochenende statt.