

Kindergarten besucht Schule
Gegenseitiges Kennenlernen
Die „Großen“ lesen den jungen Besuchern vor.Foto: eb
Basdahl (eb). Im Rahmen des Brückenjahres finden regelmäßig gegenseitige Besuche der Schulprojektkinder des Christophorus Kindergartens mit Schulkindern der benachbarten Hermann-von- Issendorf-Grundschule in Basdahl statt. Diese Zusammenarbeit wird vom Land Niedersachsen empfohlen.
In Basdahl haben sich Schule und Kindergarten in einem Kooperationsvertrag dazu verpflichtet. Kürzlich besuchten die Schulprojektkinder des Kindergartens die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen und gemeinsam Bücher anzuschauen. Diese Lesetreffen finden in regelmäßigen Abständen abwechselnd im Kindergarten oder in der Schule statt. Jedes Schulprojektkind hat einen Drittklässler als Paten, der sich dann um das Kindergartenkind kümmert und verantwortlich ist. Inzwischen haben die Kinder schon einen guten Kontakt untereinander aufgebaut. Sie erzählen sich selbstverständlich schöne, spannende Geschichten, lesen sich etwas vor oder basteln gemeinsam. Leseschwache Schulkinder werden in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt, da sie Anerkennung und Achtung von den Kindergartenkindern erfahren und dadurch in ihrer Lesebereitschaft motiviert werden.
Durch die örtliche Nähe besuchen die Kindergartenkinder, die am Schulprojekt teilnehmen auch zu anderen Gelegenheiten die Grundschule. Regelmäßig nehmen sie an Projekten wie das Herbstbasteln und Weihnachtsbasteln teil. Gemeinsame Turnstunden in der Turnhalle, Teilnahme am Notfalltraining, Besuch der Schulbücherei und der Pausen wecken die Vorfreude auf den zukünftigen Schulanfang. Ziel ist es, dass die Schulprojektkinder das Schulgebäude, die Klassenzimmer, den Schulhof, die Lehrer und den Schulalltag kennen lernen um in der Schule sicher starten zu können.
Durch diesen guten und regelmäßigen Kontakt wird für die Kindergartenkinder eine positive, angstfreie Basis für den Schulanfang geschaffen.