Im Stadtteilladen waren wieder größere Aktionen möglich
Hausaufgabenbegleitung gibt es täglich im Stadtteilladen, umso schöner war es für die Kinder, wieder in großer Gemeinschaft Osterkörbe zu basteln, Kekse zu backen, zu spielen und einen Familienausflug in die Wingst zu erleben. Da wurden die täglichen Coronatestungen gern in Kauf genommen.
Mit einem gemeinsamen Frühstück startete die Gruppe von vier Teamerinnen und 15 Kindern in den Ferientag, eine besondere Herausforderung für einige Kinder, die die kurz vorher beginnende Fastenzeit im Ramadan schon einmal probeweise mitmachen wollten. Nach der Stärkung ging es los mit einigen Bewegungsspielen, wegen des wechselhaften Aprilwetters draußen oder im Saal des Gemeindehauses. Ein besonderer Spaß war der Dreibein-Lauf, zwei Kinder laufen eine Strecke, am Knöchel zusammengeknüpft und so auf „drei Beinen“, schwieriger wurde es mit einer Dreiergruppe, die auf „vier Beinen“ unterwegs war, alle haben sich köstlich amüsiert.
Ein besonderes Highlight war der zweitägige Comic-Zeichenkurs mit Elli Brockmann für die Älteren. Die geplante Führung durch die Häuser in der Welt der Sinne wurde wegen Regenwetters verschoben. Die Kinder und das Team im Stadtteilladen hatten trotz der Wetterkapriolen viel gemeinsamen Spaß und freuen sich, coronabedingt angepasst, auf weitere gemeinschaftsstiftende Aktionen.