Gnarrenburger Moorlesen startet
Gnarrenburg. Dank zahlreicher engagierter Vorleser:innen ist das Angebot erneut bunt und abwechslungsreich. „Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung und möchten allen, die sich in diesem Jahr beteiligen, schon jetzt herzlich danken“, betonten die Organisatorinnen Susanne Caillé, Magdalena Grube und Melanie Blank.
Digitales Programmheft ersetzt Papierausgabe
Erstmals wird das Programmheft nicht mehr gedruckt, sondern ausschließlich digital bereitgestellt – ein Beitrag zum Umweltschutz. Unter https://www.oste-hamme-schule.de/moorlesen/ sind alle Veranstaltungen zu finden.
Am 17. November wird es nachmittags in der Schule englische Pocketstories geben, während Glinstedt an verschiedenen Orten zu Lesezauber, Lachyoga und Klanggeschichten einlädt. In der Gemeindebücherei stehen Bilderbuchgeschichten auf dem Plan, später folgen Lagerfeuergeschichten. Am nächsten Tag bietet die Schule ein Stabpuppentheater an. In Glinstedt wird rund um die Laterne gelesen, gesungen und gebastelt. In Karlshöfen laden Geschichten von Astrid Lindgren im Alpakastall zum Zuhören ein, während in Augustendorf ein Vorlesespaziergang stattfindet. In der Schule backen „Tiere einen Kuchen“, und auch in der Bücherei dreht sich alles noch einmal ums Lagerfeuer.
Kinder und Jugendliche erhalten für jede Teilnahme an einer Leseaktion eine Moorlesen-Münze. Diese werden in kleinen Säckchen gesammelt, die bei allen Veranstaltungen ausgegeben werden. Die gefüllten Säckchen können am Freitag, 21. November, zwischen 14.30 und 16 Uhr in der Pausenhalle der Oste-Hamme-Schule (Hermann-Lamprecht-Straße) in Gnarrenburg abgegeben werden. Dem Säckchen liegt ein Zettel bei, auf dem die Kontaktdaten eingetragen werden, damit die Gewinner:innen benachrichtigt werden können.
Die Preisverleihung findet am Montag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Pausenhalle der Oste-Hamme-Schule statt. Alle Gewinner:innen werden zuvor persönlich informiert.
Der Preis der Massentierhaltung

Adventsbasar in der Mensa

Das Dschungelbuch in der Stadthalle




Zurück
Nach oben









