Glücks-Shopping und Herbtsmarkt in Gnarrenburg
Gnarrenburg (eb). Die Gemeinde Gnarrenburg richtet gemeinsam mit dem WirtschaftsInteressenRing den traditionellen Herbstmarkt mit einem bunt gemischten Rahmenprogramm von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Oktober, aus.
Traditionell wird am dritten Oktoberwochenende in Gnarrenburg der Herbstmarkt mit Jahrmarkttrubel, einem Laternenumzug, einer Zeltfete, einer Erntewagenparade sowie einem verkaufsoffenen Sonntag im Herzen der Moormetropole zelebriert.
Glücks-Shopping am Freitag, den 13.
Los geht es am Gnarrenburger Glückstag, Freitag den 13. Oktober, der um 15 Uhr von Vertretenden aus dem Rat, der Verwaltung sowie dem WirtschaftsInteressenRing feierlich eröffnet wird. Dann werden für die Kinder wie gewohnt unter anderem wieder zahlreiche Fahrchips von den anwesenden Fahrgeschäften ausgegeben. Während sich die Kinder und Jugendlichen an den verschiedenen Attraktionen und Fahrgeschäften vergnügen, können sich die Eltern und Großeltern derweil einen gemütlichen Klönschnack halten oder sich von den kulinarischen Angeboten auf dem Herbstmarkt-Gelände verwöhnen lassen.
Im Rahmen des Glückstags-Shoppings laden die Mitglieder des WIR bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum einzigartigen Einkaufserlebnis mit tollen Angeboten, Rabatten und Aktionen ein. Bunte Luftballons kennzeichnen die Aktion an den Eingängen der mitmachenden WIR-Geschäfte.
Laternenumzug und Party im Festzelt
Am Freitagabend startet um 19 Uhr der Laternenumzug gemeinsam mit dem ortsansässigen Spielmannszug „Ackermann“ an der Hermann-Lamprecht-Straße/Ecke Bergstraße (beim ehemaligen Lamprechthaus). Im Anschluss daran erhalten alle Kinder im Festzelt ein kleines Präsent, bevor ab circa 19.45 Uhr die Kinderdisco stattfindet. Unter dem Motto „Die Moormetropole tanzt!“ steigt dann am Samstag ab 20 Uhr die ultimative Zeltfete mit DJ Frank im Festzelt.
Großer Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag
Der krönende Abschluss des Gnarrenburger Herbstmarktes wird am Sonntag, 15. Oktober, der große Ernteumzug sein. Die Aufstellung erfolgt ab 11.30 Uhr auf dem Feuerwehrgelände in der Rübehorster Straße 1. Eine Anmeldung für die Erntewagen ist per Mail an gnarrenburgerbote@gmx.net erforderlich. Ab 12.30 Uhr werden dann die bunt geschmückten Erntewagen durch die Moormetropole ziehen. Die Prämierung der schönsten Erwachsenen-Erntewagen und Kinder-Erntewagen findet voraussichtlich um 16 Uhr im Festzelt statt. Es warten wieder Geldpreise in Höhe von 600 Euro auf die Teilnehmenden. Die drei Gewinner-Wagen der Kinder erhalten jeweils einen Warengutschein der Firma KONZ.
Am Sonntag sind von 12 bis 17 Uhr auch viel Geschäfte in Gnarrenburg geöffnet und die Geschäftsleute halten wieder tolle Angebote und Aktionen bereit.
Tag der Landschaftspflege

Pinguine und Klimawandel

Spendenübergabe
