eb
Geld oder Tradition?
„Die Viktorianer“ sind die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf. Bereits 1983 traten sie zum ersten Mal im Rathaus Zeven auf. Nun kommen sie Ende März wieder, um den plattdeutschen Dreiakter „Wat den een sien Uul“ zu präsentieren.
In der abgelegenen Pension „Zur alten Eule“ kämpfen Heino und Gerda Schmerpott um die Zukunft ihres Familienbetriebs. Sie stellen sich die Frage: Geld oder Familientradition?
Das lustige Stück läuft am Freitag, 22. März, und Samstag, 23. März, jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr. Karten können ab sofort bei Zeven+ Touristik e.V. unter 04281/950766, bei eventim.de oder an der Abendkasse erworben werden.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Am Samstag, 1. November, beginnt das Festival „Zwischen den Stühlen“ mit acht neuen Kulturangeboten.
Reparieren statt wegwerfen
Eine Initiative von KlikKS will ein Repair-Café im Bürgerhaus etablieren – als Treffpunkt für alle, die defekte Alltagsgegenstände wieder flott machen, Ressourcen schonen und Wissen teilen möchten.
Weltweit gefeiert, zuhause verbunden
Mit Rock, Pop und Musicalmelodien gastieren Sara Dähn und Thomas Blaeschke als Duo Voice Over Piano in der St.-Liborius-Kirche - ein Konzert voller Leidenschaft, bei dem internationale Bühnenerfahrung auf regionale Verbundenheit trifft.
…
Wiedersehen nach 50 Jahren
32 ehemalige Konfirmanden trafen sich in der Fabian- und Sebastian-Kirche wieder, feierten gemeinsam Gottesdienst und erinnerten sich bei Mittagessen und Gesprächen an eine Zeit, in der aus Jugendfreundschaften Lebenswege wurden.

Mit Leidenschaft gemixt
Aus einem Feierabendjob wurde eine Marke: Janes Meyer hat mit NORDMOMENT ein Unternehmen geschaffen, das handgemachte Liköre, mobile Cocktailbars und komplette Eventkonzepte anbietet – und dabei zeigt, dass Qualität, Kreativität und norddeutscher Charme perfekt…