eb
Geld oder Tradition?
„Die Viktorianer“ sind die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf. Bereits 1983 traten sie zum ersten Mal im Rathaus Zeven auf. Nun kommen sie Ende März wieder, um den plattdeutschen Dreiakter „Wat den een sien Uul“ zu präsentieren.
In der abgelegenen Pension „Zur alten Eule“ kämpfen Heino und Gerda Schmerpott um die Zukunft ihres Familienbetriebs. Sie stellen sich die Frage: Geld oder Familientradition?
Das lustige Stück läuft am Freitag, 22. März, und Samstag, 23. März, jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr. Karten können ab sofort bei Zeven+ Touristik e.V. unter 04281/950766, bei eventim.de oder an der Abendkasse erworben werden.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Die Tarmstedter Ausstellung feiert ihren 75. Geburtstag. Dabei stehen moderne Landwirtschaft, Rindviehzucht und aktuelle Konzepte für erneuerbare Energien im Fokus.
Gut Schuss in Heinschenwalde
Am zweiten Juliwochenende, 12. und 13. Juli, feiert der Schützenverein Drachel und Umgegend e. V. wieder sein Schützenfest.
Schützenfest mit Festball
In Langenhausen/Friedrichsdorf steigt die Vorfreude, denn am nächsten Wochenende, 11. bis 13. Juli, wird endlich wieder Schützenfest gefeiert.

Neue Majestäten gesucht
Der Schützenverein Nieder Ochtenhausen und Umgegend e. V. lädt alle Einwohner der Ortschaft, die auswärtigen Gäste und die Schützen zum Schützenfest von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, ein.
Eine Legende wird 75
Der Musiker Detlef Wiedeke hat in seiner musikalischen Laufbahn viel erlebt. Der Anzeiger Verlag blickt auf eine beeindruckende Geschichte anlässlich seines Geburtstags zurück.