eb
Geld oder Tradition?
„Die Viktorianer“ sind die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf. Bereits 1983 traten sie zum ersten Mal im Rathaus Zeven auf. Nun kommen sie Ende März wieder, um den plattdeutschen Dreiakter „Wat den een sien Uul“ zu präsentieren.
In der abgelegenen Pension „Zur alten Eule“ kämpfen Heino und Gerda Schmerpott um die Zukunft ihres Familienbetriebs. Sie stellen sich die Frage: Geld oder Familientradition?
Das lustige Stück läuft am Freitag, 22. März, und Samstag, 23. März, jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr. Karten können ab sofort bei Zeven+ Touristik e.V. unter 04281/950766, bei eventim.de oder an der Abendkasse erworben werden.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Kümmerer Hambergen verbinden Heidelbeeren mit Genuss, Kultur und Geschichte.
Verträge unterzeichnet
Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Trägerschaft der Kita am Vörder See.

Feuer frei für Runde 13
Das Burning Q Festival geht in die 13. Runde und verwandelt Freißenbüttel vom 25. bis 26. Juli wieder in ein internationales Zentrum der Metal-Subkultur.

„Genießen für den guten Zweck“
Am 16. August heißt es wieder: „Genießen für den guten Zweck“ – denn auf Gut Sandbeck geht das traditionelle Benefiz-Weinfest in die nächste Runde.

Radtour durch die Region
Schon bald wird es im Landkreis ein komplett überarbeitetes Radwegenetzes geben. Möglich gemacht wird es unter anderem durch hohe Förderzusagen.