red

Feiern und Schießen

 Der Schützenverein Iseler und Umgegend e.V. lädt alle Bürger:innen ganz herzlich vom 25. bis 27. Juli zum Schützenfest ein.

Das noch amtierende Königshaus wird ein letztes Mal gefeiert, bevor neue Majestäten ermittelt werden.

Das noch amtierende Königshaus wird ein letztes Mal gefeiert, bevor neue Majestäten ermittelt werden.

Bild: Eb

Iselersheim. Die Kinder geben am Freitag, 25. Juli, den Startschuss für das diesjährige Schützenfest. Von 17 bis 19 Uhr findet das Königsschießen der Kinder statt. Um 20 Uhr findet dann die Vogelrichtfeier mit Vorstand, Majestäten und Garden, ehemaligem Vorstand sowie Interessierten statt. Die Anzugsordnung lautet „Zivil“.

 

Umzug und Festball am Samstag

Um 11.15 Uhr am Samstag, 26. Juli, heißt es für die Schützinnen und Schützen Antreten bei der Schützenfamilie von Kampen in „An der Mehe 25“ zum Einholen der Majestäten Lars Witthohn und Sonja Grell sowie der Jungschützenkönige Dennis Fröhlking und Franziska Monsees im Königsquartier „An der Mehe 30“, unter musikalischer Begleitung des „Spielmannzugs Hönau-Lindorf“.

Der Abmarsch zum Schießstand erfolgt, nachdem gegen 13.15 Uhr Grußworte gesprochen wurden. Um 14 Uhr beginnt das Schießen auf allen Ständen. Die Majestäten eröffnen das Schießen auf den jeweiligen Ständen

Die Grandmonarchen werden im Schützenverein Iseler und Umgegend von 14 bis 16 Uhr ermittelt.

Von 14 bis 18 Uhr werden die neuen Jungschützenkönige, die Damen- und die Herrengarde ausgeschossen. Um 18 Uhr enden die Schießkartenausgabe und das Schießen auf allen Ständen.

Gefeiert wird auf dem großen Festball ab 20 Uhr mit der „Kapelle Popp“. Gegen 21 Uhr wird Präsident Heino Siems das Wort ergreifen, um die auswärtigen Vereine zu begrüßen. Spannend wird es gegen 22 Uhr bei der Verlosung wertvoller Preise.

 

Krönung und Festball am Sonntag

Nachdem beim Festball bis in die Morgenstunden gefeiert wurde, dürfen die Schützen am Sonntag, 27. Juli, erst mal ausschlafen. Um 12.30 Uhr müssen sie dann allerdings beim Schießstand antreten zum Einholen der Kindermajestäten Mats und Hanna Schwarz von der Gaststätte „Iseler Hof“ unter musikalischer Begleitung der „Kapelle Popp“ (Kinder, Majestäten, Garden, Fahneabordnungen). Gegen 13.30 Uhr erfolgt der Rückmarsch zum Schießstand, wo gegen 14 Uhr das Schießen auf den Ständen fortgesetzt wird.

Für die Kinder wird es ab 14.15 Uhr ein umfangreiches Programm mit allerlei Kinderbelustigung geben, damit bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt. Um 15 Uhr werden dann die neuen Kindermajestäten vom Vizepräsidenten Heiko Buck gekrönt.

Wer neuer Schützenkönig wird, zeigt sich gegen 15.30 Uhr. Bei den Damen wird die Königin gegen 16 Uhr ermittelt. Um 18 Uhr endet dann das Schießen.

Ab 20 Uhr wird mit der Kapelle Popp beim Festball gefeiert. Gegen 21 Uhr erfolgt hier die Krönung der neuen Majestäten (Jugend, Damen und Herren). Darüber hinaus wird Präsident Heino Siems die Ehrenteller an die neuen Grandmonarchen überreichen.

Vormerken sollten sich die Schützenmitglieder den Montag, 4. August. Dann findet ab 20 Uhr die Preisverteilung auf dem Schießstand statt.

Das noch amtierende Königshaus wird ein letztes Mal gefeiert, bevor neue Majestäten ermittelt werden.

Foto: eben


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular