Erdbeeren pflücken in Kirchwistedt
„Zehn Tage mussten wir warten. Der Mai war einfach zu kalt“, sagt Volker Hildebrandt. Die letzten heißen Tage haben den Beeren aber einen Schubs gegeben.
Erdbeeren haben wieder Hochsaison
Leuchtend rot, verführerisch duftend und aromatisch süß. Die Felder sind voll und die Früchte wollen geerntet werden. Sonnengewärmte und richtig reife Früchte, direkt von der Pflanze ernten und naschen. Für Annalena, Tabea und Johanna ist der Besuch in ihrem „Erdbeerwunderland“ jedes Jahr ein Highlight.Gemeinsam mit ihrer Mutter wird gepflückt und natürlich auch genascht. Nach etwa einer Stunde sind die Eimer gut gefüllt. „Zur Belohnung darf zu Hause noch einmal kräftig genascht werden und es gibt Nudeln mit Erdbeeren und Sahne“, lacht Tabea, „darauf freuen wir uns schon“, fügt sie hinzu. Ob Erdbeeren für eine leckere Erdbeermarmelade übrig bleiben, ist noch ungewiss. Auf jeden Fall wird Familie Schulz aus Bremerhaven, in den nächsten Wochen wieder nach Kirchwistedt kommen, um Erdbeeren zu pflücken. Jetzt, in der Hauptsaison, ist Kirchwistedt der Geheimtipp für Erdbeerfreunde. Am Wochenende kamen vorwiegend Selbstpflücker in den kleinen Ort an der Bundesstraße.
Öffnungszeiten und Kontakt
Das Selbstpflückerfeld liegt in Kirchwistedt, Kirchwistedter Hauptstraße 32. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr, Sonntag von 8 bis 12 Uhr oder solange der Vorrat reicht. Zu erreichen ist der Hof von Familie Hildebrandt unter der Telefonnummer 04747/309 oder per E-Mail unter hildebrandt@erdbeerplantagen.de.