eb
Ehrung bei der Blutspende
Mittelstenahe. Neben der Erstspenderin Jessica Hebbe und den Vielfachspendern Uwe Simon (186. Spende) und Hartmut Richters (115.) konnte die Vorsitzende Simone Steffens weitere Spender:innen ehren: Ann-Katrin Lafrenz (20.), Marius Holst (30.), Mareike Brandt und Angelika Richters (35.), Cornelia Fastert (40.), Petra Wichmann (45.), Martin Buck (55.), Rainer Wolf (60.), Marco Sander (70.), Astrid Netzlaff (80.) und Gisela Junge (85.).
Der DRK-Ortsverein teilt mit, dass am 20. Juni und 10. Oktober wieder in „De Ole Dörpschool“ in Nordahn Blut gespendet werden kann.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.

Tennis mit Tradition
Die Saison des Tennisclub Gnarrenburg ist offiziell gestartet. Seit 45 Jahren begeistert der Club die Tennisfans.