Mareike Kerouche

Der General Stummfilm im Cultimo

Kuhstedtermoor (eb). Auch in diesem Jahr beginnt die Adventszeit im Cultimo mit einem wunderbaren Stummfilm, wie immer am Klavier begleitet von Marie-Luise Bolte. Gezeigt wird am 2. Dezember der Film „Der General“.

Der Südstaaten-Eisenbahner Johnnie Gray hat zwei Lieben: die junge Frau Annabelle und seine Lokomotive, die „General“. Als zwischen Nord- und Südstaaten der Krieg ausbricht, wird es Johnnie zunächst verweigert, an die Front zu gehen: Die Armee meint, er könne sich als Lokführer
nützlicher machen. Annabelle und ihr Vater reisen eines Tages in Johnnies Zug, und die Nordstaatler nehmen die Eisenbahn in Beschlag. Johnnie begibt sich auf eine atemberaubende Verfolgungsjagd und wird, wie kann es anders sein, am Ende mit viel Liebe belohnt.
Auch wenn „Der General“ heute als eine der besten Komödien aller Zeiten gilt, kostete der Film
Keaton zunächst seine Unabhängigkeit als Filmemacher. Grund hierfür war vor allem das hohe Produktionsbudget von 750.000 Dollar. Ein nicht unerheblicher Anteil des Budgets war einem bis
dahin noch nie dagewesenen Stunt geschuldet: Buster Keaton ließ eine echte Dampf-Lokomotive von einer brennenden Brücke in den Fluss stürzen. Dort ließ das Produktionsteam das Wrack dann auch liegen, bis es im Zweiten Weltkrieg zur Metallgewinnung geborgen wurde. Ein weiterer hoher Kostenfaktor waren die Schlachtszenen, bei denen 500 Statisten der Nationalgarde zum Einsatz kamen. Wie in seinen anderen Filmen führte Keaton auch hier alle Stunts selbst durch, was ihn teilweise in Lebensgefahr brachte.
Vor dem Hauptfilm zeigt das Cultimo eine Wochenschau aus dem Jahr 1926, dem Entstehungsjahr des „Generals“ und auch wieder einen amüsanten Kurzfilm aus der Stummfilmära.
Anmeldung unter Telefon 04763/628183 oder E-Mail events@cultimo-kuhstedtermoor.de Einlass 15 Uhr, Kaffee und Kuchen 5 Euro, Eintritt Kino 10 Euro.


UNTERNEHMEN DER REGION