eb
Der Gärtner geht
Dieter Wintjen begann seine berufliche Laufbahn 1975 mit der Ausbildung zum Gärtner beim Gartenbaubetrieb Paschke in Zeven. Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung im März 1978 war er in diversen Gartenbaubetrieben tätig, bevor er im Oktober 1984 als Gärtner auf dem städtischen Bauhof eingestellt wurde. Hier war der heute 64-Jährige insbesondere für die Pflege der städtischen Friedhöfe sowie der anderen städtischen Grünanlagen zuständig.
Ab Juli 1987 bis zum Ende seiner Tätigkeit auf dem Bauhof nahm Wintjen außerdem die Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter wahr. Bürgermeister Michael Hannebacher lobte Dieter Wintjen als jederzeit freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter und bedankte sich für seine langjährige Tätigkeit.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Die Tarmstedter Ausstellung feiert ihren 75. Geburtstag. Dabei stehen moderne Landwirtschaft, Rindviehzucht und aktuelle Konzepte für erneuerbare Energien im Fokus.
Gut Schuss in Heinschenwalde
Am zweiten Juliwochenende, 12. und 13. Juli, feiert der Schützenverein Drachel und Umgegend e. V. wieder sein Schützenfest.
Schützenfest mit Festball
In Langenhausen/Friedrichsdorf steigt die Vorfreude, denn am nächsten Wochenende, 11. bis 13. Juli, wird endlich wieder Schützenfest gefeiert.

Neue Majestäten gesucht
Der Schützenverein Nieder Ochtenhausen und Umgegend e. V. lädt alle Einwohner der Ortschaft, die auswärtigen Gäste und die Schützen zum Schützenfest von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, ein.
Eine Legende wird 75
Der Musiker Detlef Wiedeke hat in seiner musikalischen Laufbahn viel erlebt. Der Anzeiger Verlag blickt auf eine beeindruckende Geschichte anlässlich seines Geburtstags zurück.