eb
Der Gärtner geht
Dieter Wintjen begann seine berufliche Laufbahn 1975 mit der Ausbildung zum Gärtner beim Gartenbaubetrieb Paschke in Zeven. Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung im März 1978 war er in diversen Gartenbaubetrieben tätig, bevor er im Oktober 1984 als Gärtner auf dem städtischen Bauhof eingestellt wurde. Hier war der heute 64-Jährige insbesondere für die Pflege der städtischen Friedhöfe sowie der anderen städtischen Grünanlagen zuständig.
Ab Juli 1987 bis zum Ende seiner Tätigkeit auf dem Bauhof nahm Wintjen außerdem die Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter wahr. Bürgermeister Michael Hannebacher lobte Dieter Wintjen als jederzeit freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter und bedankte sich für seine langjährige Tätigkeit.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus fand in Worpswede eine Gedenkveranstaltung statt, die eine kritische Auseinandersetzung mit der „Stunde Null“ und ein konkreten Vorschlag für einen Gedenkort im Ort ins Zentrum stellte.
…
Tag der Landschaftspflege
Die Bewohner:innen von Iselersheim und Klein Mehedorf schlossen sich zusammen, um das Gelände der alten Grundschule wieder schön zu machen.

Pinguine und Klimawandel
Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis bietet am Mittwoch, 4. Juni, einen spannenden Vortrag an.

Spendenübergabe
Ebersdorf. Im Rahmen einer Chorprobe des Ebersdorfer Frauenchors „con brio“ fand eine besondere und musikalische Spendenübergabe statt. Jeweils 450 Euro konnten an die Leiterin des Frauenhauses des Landkreises Rotenburg, Janina Riepshoff,…

Pflege im Fokus
Der Sozialverband Gnarrenburg lädt am Samstag, 24. Mai, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege ein.