Datenschutz im Verein Vortrag für Ehrenamtliche
Seit Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und gilt auch für Vereine. Betroffene Personen, deren Daten verarbeitet werden, erhielten damit zum Teil neue Rechte und datenverarbeitende Unternehmen und Vereine neue Pflichten.
Aber was bedeutet das für die Vereine genau? Gerade für Vereine, in denen meistens diese Arbeit durch Ehrenamtliche geleistet wird, stehen auch ein Jahr danach noch häufig mehr Fragen als Antworten im Raum.
Rechtsanwältin Juliane Rater von der Kanzlei Nachtwey in Bremen erläutert an diesem Abend verständlich und praxisnah, welche Auswirkungen die DSGVO auf die Arbeit in den Vereinen hat und wie die Verantwortlichen damit umgehen können.
Die Teilnahme ist für Ehrenamtliche kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 21. August an ehrenamt@lk-row.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 04261/983-2862 (Gerlinde Wozniak) gebeten.