Mareike Kerouche

Cultimo startet ins neue Jahr - Musikalische Highlights und mehr erwartet die Besucher

Kuhstedtermoor (eb). auch im kommenden Jahr hat das Cultimo wieder ein kulturelles Programm aufgestellt, mit vielen Highlights und besonderen Perlen, die beim Publikum bleibenden Eindruck hinterlassen werden.
Zu Beginn des neuen Jahres startet das Cultimo mit seinem Moorkino. Gezeigt wird am Freitag, 18. Januar, um 20 Uhr, der Film „Schloss aus Glas“. In dem film geht es um die außergewöhnliche Lebensgeschichte, die die Amerikanerin Jeanette Walls 2005 in ihrer Autobiografie aufschrieb und die mit den Hollywoodstars Brie Larson, Naomi Watts und Woody Harrelson in den Hauptrollen grandios verfilmt wurde. Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr, Eintritt: Spende.
Zu „Mord im Moorexpress“ lädt das Cultimo-Team am Samstag, 26. Januar, um 20 Uhr ein. Die Autorin Christa Picard liest aus ihrem ersten Kriminalroman. die Idee zu dem Buch kam der Grasbergerin übrigens bei einer Fahrt mit dem Moorexpress. Das Publikum darf sich auf einen spannenden Abend mit viel Lokalkolorit freuen. Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr, Eintritt: 10 Euro.
Sein zweijähriges Bestehen feiert am Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr die Veranstaltung „Singen im Cultimo“. Seit nun mehr zwei Jahren treffen sich alle Interessierten, die Spaß am gemeinsamen Singen haben - und das soll an diesem Abend gefeiert werden. Wer Interessie hat, einmal vorbeizukommen, gesungen wird jeden ersten Dienstag im Monat.
Triangulo
Eine Mischung aus Latin Jazz, brasilianischer Pop-Musik, Samba und klassischem Jazz bietet am Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr die Band Triangulo. In den Kompositionen des aus Bremen stammenden Trios Triangulo, die zum größten Teil aus den Federn von Cleo Cohrs und Christian Bunge stammen, fließen lateinamerikanische und europäische Einflüsse zusammen. Die Brasilianerin Cleo Cohrs entführt das Publikum auf eine musikalische Reise und singt sich mit ihrer eindrucksvollen Stimme in die Herzen ihrer Zuhörer. Getragen wird das Gesamtbild von den fantastischen Grooves des Percussionisten Gert Woyczechowski mit seinem umfangreichen Percussion-Setup und den vielschichtigen Sounds des Gitarristen Christian Bunge mit Akustik-Gitarre und Gitarren-Synthesizer. Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr, Eintritt: 12 Euro.
„Arthur and Claire“ heißt der Film, der im Moorkino am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr gezeigt wird. Zwei Fremde, beide des Lebens überdrüssig treffen in einem Hotel aufeinander und es entwickelt sich eine spannende Schicksalsgemeinschaft. Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr, Eintritt: Spende.
Doctor Cleanhead
„The blues cures the blues.“ So sagte es einmal John Lee Hooker. Und genau dieser Satz ist es, den sich die vier Musiker von Doctor Cleanhead auf ihre Fahnen geschrieben haben. Sie spielen den Mississippi-Blues, wie er ursprünglich gedacht war: Einfach in Melodie und Text, dafür umso zwingender im Groove, und immer wieder auch mit dem Mut zu ehrlichen und mitreißenden Gefühlen, von der verträumten Ballade zum stampfendem Boogie, vom andächtigen Gospel zum traditionellen Roots. Freuen dürfen sich die Musikliebhabe am Sanstag, 23. Februar, um 20 Uhr auf Dr. Clenahead. Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro.
„IonTach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig / merkwürdig“. Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der deutsch-irischen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne. Und so wird die Musiki der grünen Insel am Samstag, 2. März, um 20 Uhr im Cultimo erklingen, Einlass und Bewirtung ab 19 Uhr, Eintritt: 14 Euro.
Das Trio S.O.S. - „Songs ohne Strom“ präsentiert am Samstag, 23. März, um 20 Uhr die Hits der schwedischen Supergruppe ABBA in ungewohntem Gewand - mit Männergesang und auf ausschließlich akkustischen Instrumenten gespielt, live und unplugged mit zwei Gitarren, einem Cello, Glockenspiel und Percussion.
Cultimo-Küche
Zu jeder Veranstaltung kocht das Cultimo-Team themenbezogene Gerichte. Inzwischen ist die Küche dafür überregional „berühmt“. Wer also im Cultimo essen möchte, wird gebeten sich vorher anzumelden, damit die Mengen besser einzuschätzen sind. Anmeldungen nur bis 16 Uhr des Veranstaltungstages unter E-Mail events@cultimo-kuhstedtermoor.de Telefon 047 63/62 81 83.


UNTERNEHMEN DER REGION