eb
Brücken zu Menschen
Die beiden Gemeinden, Salems-Gemeinde Tarmstedt und Pella-Gemeinde Farven, der Selbstständig-Evangelisch-Lutherischen Kirche feiern zum ersten Mal ein gemeinsames Missionsfest. Da Selsingen in der Mitte liegt, haben sie sich für die Grundschule Selsingen als Veranstaltungsort entschieden.
Als Gast wird Hugo Gevers, Leiter des Missionsprojektes „Die Brücke“, vor Ort sein und über ein Projekt im Leipziger Brennpunktviertel berichten.
Das Missionsfest am Sonntag, 3. September, beginnt um 10 Uhr in der Aula mit einem Gottesdienst. Danach gibt es eine Kaffeepause und ein gemeinsames Mittagsessen. Musikalisch wird das Fest von einem Chor und Bläsern begleitet. Für Kinder gibt es parallel ein anderen Programm.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.
Geschichtsunterricht vor Ort
Schüler:innen der Geestlandschule Fredenbeck besuchten den Klein-Fredenbecker Friedhof und setzten sich mit der Geschichte der dort Liegenden auseinander.