Mareike Kerouche

Beverner Wald - Wanderung nach den Feiertagen

Bevern (eb). Mit den Natur- und Landschaftsführerinnen Astrid Brandtjen und Petra Heinbockel in Zusammenarbeit mit der Landtouristik SG Selsingen e.V. geht es am Freitag, 27. Dezember, um 14 Uhr in den Beverner Wald.
Ein wenig Erholung nach den anstrengenden Feiertagen bietet diese kleine Wanderung durch den westlichen Teil des Beverner Waldes, ergänzt mit Sagen und Geschichten über Schätze und Wunderheilungen. So wurden in Bevern Anfang des 20. Jahrhunderts zwei mittelalterliche Schätze entdeckt. Zudem gab es im Mittelalterin Bevern und näheren Umgebung verschiedene Orte der Wunderheilung: Die Quelle „Hilligenborn“, von dessen Wasser Menschen und Tiere gesundeten, der Bauer Otbert, der mit Segenssprüche Kranke heilte sowie die Statue des St. Valerius, die Bevern zu einem Wallfahrtort machte.
Die Wanderung dauert circa zwei Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Ziegelei, Maqlstedter Straße 38. Kinder zahlren 2,50 Euro für die Füghrung, Erwachsene 5 Euro.
Es wird wetterfeste Kleidung und Schuhwerk empfohlen, die Wege des Waldes sind teils nass und matschig.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es bei Fragen aber unter 0151/50229023.


UNTERNEHMEN DER REGION