eb

Aufruf an Ehemalige des Gymnasiums

Bremervörde (eb). Im Zuge der Neugestaltung der Homepage und dem geplanten Neubau wendet sich das Gymnasium Bremervörde an alle ehemaligen Schüler*innen sowie auch alle Lehrkräfte, die sich für die Schule und ihre Weiterentwicklung interessieren.
 
Das gelbe Gymnasium soll bald Geschichte sein. Über den Fortschrift der Bauarbeiten sollen Ehemalige über eine Webcam informiert werden.  Foto: Gymnasium Bremervörde

Das gelbe Gymnasium soll bald Geschichte sein. Über den Fortschrift der Bauarbeiten sollen Ehemalige über eine Webcam informiert werden. Foto: Gymnasium Bremervörde

Bremervörde (eb). Im Zuge der Neugestaltung der Homepage und dem geplanten Neubau wendet sich das Gymnasium Bremervörde an alle ehemaligen Schüler*innen sowie auch alle Lehrkräfte, die sich für die Schule und ihre Weiterentwicklung interessieren.
Auf der Homepage wird unter der Rubrik „Kontakte“ ein Bereich für Ehemalige eingerichtet. Hier können sich Ehemalige mit ihrer E-Mail-Adresse kostenlos in einer Datenbank registrieren lassen.
Das Gymnasium Bremervörde möchte auf diesem Weg über alle Veranstaltungen informieren und zusätzlich, wenn gewünscht, die Möglichkeit geben, mit anderen Ehemaligen wieder in Kontakt zu treten.
2022 wird, sofern die Baupläne fristgerecht umgesetzt werden, das gelbe Gymnasium abgerissen. Um uns gebührend von dem jetzigen Gebäude zu verabschieden, sind einige Aktionen unter dem Projekt „Abschied vom gelben Gymnasium“ geplant, sofern die Corona-Pandemie es zulässt.
Über den Fortschritt des Neubaus werden alle Interessierten unter der Rubrik „Aktuelles“ auf dem Laufenden gehalten. Hier ist ab Frühjahr ein Link zur Webcam, die einen Blick auf die Baustelle und die Baufortschritte ermöglicht, zu finden.


UNTERNEHMEN DER REGION