Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bremervörder Anzeiger
  • Osterholzer Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Standardansicht
22

Kaffeehausorchester

22
Bauträger und Investor Ulrich Müller (links) und Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer Osterholzer Stadtwerke, vor dem Lilienhuus.

Energiewende greifbar

25
Die moderne Adaption von „Das Dschungelbuch“ ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Das Dschungelbuch in der Stadthalle

46
Bürgermeister Stefan Schwenke wird auch in diesem Jahr am Samstag Worpsweder Gäste sowie Winzer und Weinhoheiten aus Franken begrüßen.

Frankenwein- Vernissage

67
Mit einem selbst gebauten Dampfboot befuhr Holger Wienecke die Oste. Der Filmemacher Hartmus Mester begleitete ihn.

Mit dem Dampfboot auf der Oste

    Unternehmen der Region

    76
    Mal absurd und albern, dann wieder zart und nachdenklich – AE trifft den Nerv der Zeit mit einer einzigartigen Mischung aus Stimmkunst, Witz und Gefühl.

    AElle Jahre wieder“ – AE Band live im…

    17
    Schicken Sie uns Ihre Geschichte oder Ihre Gedanken zum 6. Dezember.

    Kleine Gesten, die den Unterschied machen 

    27
    Von links: Rebecca Eberth vom ASO, Christoph Mahlstedt vom Wasser- und Abwasserverband Osterholz und Gina Hirsch, Osterholzer Stadtwerke, präsentieren den neuen Familienkalender für das Jahr 2026.

    Kalender mit Herz

    28
    Ausgerüstet mit Schutzkleidung machten sich die Einsatzkräfte an die Arbeit.

    Erfolgreiche Aktion

    99
    Gästeführerin Frauke Klemme ist schon bestens vorbereitet für ihre außergewöhnliche Waldwanderung.

    Winterliches Gnarrenburg

    46
    Das Team des InfoMobils hält jede Menge nützlicher Informationen parat.

    Osterholz-Takt im Fokus

    29
    Ausgelassene Stimmung im Rathaus von Worpswede.

    Ehrenamt im Mittelpunkt

    29
    Die Mitarbeiterinnen der BioS, Corinna Ahrensfeld und Frauke Schmidt, erklären den Kindern spielerisch die Bedeutung des Moores.

    „Mit Findorff zurück in die Zukunft“

    114
    Bassam Kane (links) mit den Wirtschaftssenioren.

    Wirtschaftssenioren zu Besuch in…

    131
    Im Mittelpunkt des Malorts steht das farbenfrohe Herzstück des Malorts - der große Palettentisch mit seinen 18 leuchtenden Farben und Pinseln

    Gelebte Werte im Malort Meyenburg – Farbe ins…

    50
    Dr. Martin Veitenhansl.

    Aufklären, verstehen, vorbeugen

    44
    Die mittlere Kronenverlichtung stieg in Niedersachsen auf 23 Prozent - ein neuer Höchstwert.

    Dem Wald geht es (weiter) nicht gut

    • 1
    • 2
    • 3
    Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Ok, vertanden
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB