Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bremervörder Anzeiger
  • Osterholzer Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Standardansicht
19
Die Aktion „Ein Teil mehr“ im Marktkauf-Markt Osterholz war ein Riesenerfolg.

Hilfsbereitschaft in Kisten

14
Bekannt ist Jens Wagner für seine offene Art und den unmittelbaren Kontakt zum Saal.

Norddeutsche Geschichten

33
Mehrere Schulen und Kitagruppen beteiligten sich an der jüngsten Pflanzaktion.

Zuwachs im Bürgerwald

15
Der erste Austausch mit der Oberstufe war ein voller Erfolg und verspricht eine aussichtsreiche Zukunft.

Auf Entdeckungsreise

21
Nicht nur vor dem Gebäude des Kreishauses wartet viel Arbeit.

Baustelle Kreishaus

    Unternehmen der Region

    219

    Gedenken des Vergessens

    59
    Das kuratorische Team lädt zur „Kunststunde“.

    Stundenplan-Änderung

    Neu
    Chorleiterin Angela Martens ist happy über den tollen Nachmittag.

    Musik, Spaß, Filme und "Horch, Horch" beim…

    Neu
    Dirk Böhling und Matthias Boutros am Cello

    Es begab sich aber zu der Zeit... Geschichten und…

    Neu
    Kunsthandwerkermarkt im Rathaus Worpswede 2021

    Kunsthandwerkermarkt im Rathaus Worpswede

    Neu
    Erik Hoffmann_The Point_An Autumn Gale, 2025, Acryl, Holz, 50 x 50 cm

    Erik Hoffmann. Autobiography - Painting Life

    33

    Filmwelten

    62
    Evelin Meyer, Monika Weyers und Klaus Müller hoffen auf die Teilnahme vieler Lesewesen.

    Die ungezähmten Lesewesen

    40
    Carolin Novak (li.) und Anja Kalski (re.) vom Wirtschaftstreff mit Innenstadtmanager Thomas Karstens (li.) und Jannik Mosebach vom Sportshop Hermann.

    20 Prozent Plus

    85
    Monty Ott und Katharina Hanstein-Moldenhauer im Alten Rathaus.

    Der verschwiegene Widerstand

    87
    (v. l.) Sabine und Ute Gartmann, Corinna Pourian und Katharina Schulze wollen eine besondere Aktion in der Stadt etablieren.

    Wichtelwirbel in OHZ

    151
    Erwin Bienewald (Stiftung Maribondo da Floresta), Guido Will, Dèsirèe K. Himmelmann-Hoeft und Andrea Wottrich (alle PVO) bei der Auftaktveranstaltung in der Bötjer`schen Scheune.

    Ein Hospiz für Worpswede?

    • 1
    • 2
    • 3
    Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Ok, vertanden
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB