Zukunftsträume für Familien
Ritterhude. Seit mittlerweile sechs Jahren arbeitet Franziska Biemann als Beraterin für die Deutsche Vermögensberatung. Nachdem sie in zwei Büros tätig war, widmet sich Franziska nun ihrem „eigenen kleinen Baby“.
Die junge Mutter geht selbst als gutes Beispiel voran und spezialisiert sich deshalb auf die Beratung von Müttern und Kindern. Dafür hat sich die junge Frau ein neues Büro in der „Grüne Straße 13“, in Ritterhude eingerichtet. Dort ist sie täglich von 8.30 bis 14.30 Uhr anzutreffen.
Finanz-Workshops für Arbeitnehmerinnen
„Zunächst erarbeite ich mit meinen Kundinnen individuelle Konzepte, die an ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen ausgerichtet sind“, beschreibt Biemann ihr Vorgehen. Erst dann biete sie ihren KlientInnen konkrete Vermögensprodukte an. Seit einem halben Jahr nutzt die Beraterin auch Instagram zur Kundinnengewinnung. „Auf meinem Kanal kinderleichter.start schalte ich Werbeanzeigen, durch die mich mittlerweile Anfragen aus ganz Deutschland erreichen“, berichtet Franziska. Aufgrund der großen Distanz fehle jedoch häufig die persönliche Verbundenheit zu den Interessentinnen, sodass Biemann seit kurzem auf die ArbeitgeberInnen ihrer Kundinnen vor Ort zugeht. Diesen bietet sie kostenlose Frauen-Finanz-Workshops für MitarbeiterInnen an, in denen sie die Notwendigkeit des Handelns aufzeigt und die Grundlagen des Vermögensaufbaus in heutigen Zeiten nahebringt. Das Wissen gelte ebenso für männliche Mitarbeiter - nur haben Frauen, durch oftmals geringere Löhne sowie die Übernahme von Elternzeit und Care Arbeit für ihre Kinder, noch größere Not, sagt Beraterin Biemann.
Zusammen ohne Abhängigkeit
„Mit den Workshops kann ich Frauen an das Thema Vermögensaufbau heranführen und erste Impulse geben“, erläutert sie. Zudem diene das Kursangebot als Eintrittstor, um Kontakt zu örtlichen Betrieben herzustellen, denn auch für diese hat sie Lösungen, um als Arbeitgeber:in attraktiver zu werden und mehr Verantwortung für Angestellte zu übernehmen. Biemanns Ziel ist es, ihren Kundinnen aufzuzeigen, warum besonders Frauen noch größeren Zeitdruck haben. „Es ist wichtig, dass meine Kundinnen sich nicht in Sicherheit wähnen, nur weil die Lebenskosten vom Vollzeitgehalt des Mannes übernommen werden, während sie selbst nur ein Teilzeiteinkommen generieren“, betont sie. Vielmehr gehe es darum, das Zusammenleben gerecht zu gestalten, ohne sich dabei finanziell vom Partner abhängig zu machen.
„Außerdem möchte ich Frauen nötiges Wissen an die Hand geben, mit dem sie direkt etwas für ihre Kinder in die Wege leiten können“, erläutert Biemann ihr Konzept. Kindersparpläne mit hoher Rendite, privatärztliche Krankenversicherungen oder auch die Absicherung bei Unfall und Krankheit zählen zu den Fachgebieten der Vermögensberaterin. Erreichbar ist Biemann unter der Telefonnummer 0159-01672786 oder per Mail unter franziska.biemann@dvag.de - Termine vergibt sie nach Vereinbarung. Für die Zukunft wünscht sich Biemann nicht nur den Kontakt zu neuen, interessanten Frauen aus der Umgebung. „Ich freue mich ebenso sehr, wenn mich Arbeitgeber:innen kontaktieren, denen die finanzielle Sicherheit ihrer Mitarbeiterinnen am Herzen liegt“, resümiert sie.