Wichtelwirbel in OHZ
Osterholz-Scharmbeck. In Osterholz sind die Wichtel los: Am Samstag, 22. November, ziehen die kleinen Weihnachtsgnome ins Schaufenster vom Atelier neon und treiben fortan ihren Schabernack in der Bahnhofsstraße 109. Im Gepäck haben die Helferlein einen Adventskalender zum Mitdenken, der mit spannenden Mitmachaktionen und einem Gewinnspiel ordentlich Leben in die Scharmbecker Hauptstraße bringt.
Hinter der Adventsaktion stecken Ute und Sabine Gartmann aus der Buchhandlung die schatulle, gemeinsam mit den kreativen Köpfen Corinna Pourian und Katharina Schulze aus dem neon. Auf einer Tagung in Süddeutschland habe sie erstmals ein Weihnachtsmannbüro entdeckt, berichtet Ute Gartmann, die sich ein ähnliches Konzept für Osterholz wünschte. So kommen die Wichtel durchs erste Kooperationsprojekt der benachbarten Geschäfte nun auch in die Kreisstadt.
Geschenke, Malwettbewerb und mehr
Heimlich, still und leise, mit kleinen Streichen und Aufgaben, die es täglich neu zu entdecken gilt. „Die Wichtelaktion startet mit einer kleinen Adventssause hier im neon“, berichtet Pourian. Am Samstag, 22. November, lädt man von 10 bis 14 Uhr bei weihnachtlichen Getränken in den Kreativraum, um die verschlafenen Wichtel mit ihrem Umzugswagen zu begrüßen.
„Wer schon ein kleines Weihnachtsgeschenk sucht oder sich ein Bild aus unserem Mal-O-Maten wünscht, wird an diesem Tag ebenfalls fündig“, so Schulze. Innerhalb der kommenden Adventswochen – bis Samstag, 20. Dezember – warten dann jeden Tag neue Überraschungen im Schaufenster. Magische Rätsel, Tafeln mit adventlichen Aufgaben und ein weihnachtlicher Malwettbewerb stehen auf dem Programm. „Die Ergebnisse der farbenfrohen Olympiade möchten wir später in unserer Vitrine aushängen“, erklärt Illustratorin Corinna.
Und auch für Leseratten wird es spannend: Neben Dezemberhighlights zum Nikolaustag und dem skandinavischen Luciafest widme man einen Adventskalendertag dem 250. Geburtstag von Autorin Jane Austen, erklärt Buchfreundin Sabine Gartmann. „Außerdem werden immer wieder neue Bücher vorgestellt, die später vielleicht als Paket unterm Weihnachtsbaum landen“, so die Geschäftsführerin der schatulle.
Im neuen Glanz präsentieren
In erster Linie geht es den Erfinderinnen des Projekts aber darum, Kindern, ihren Eltern und Schulklassen die Stadt Osterholz-Scharmbeck von einer ganz anderen Seite zu zeigen. „Wie ein lebendiger Adventskalender – ohne feste Zeitpunkte und mit viel Bewegung“, betont ihre Schwester Ute Gartmann. Interaktiv und spielerisch sollen die Teilnehmer:innen ihre persönlichen Gedanken zur Kreisstadt teilen und die fleißige Arbeit der Weihnachtswichtel verfolgen.
Weitere Informationen
Wer die heimlichen Änderungen im Adventsfenster entdeckt und notiert, kann mit fünf richtigen Antworten am Wichtel-Gewinnspiel teilnehmen. Es winken tolle Preise aus schatulle und neon, Bücher und selbstgemachte Kleinigkeiten. Einsendeschluss für den Mitmach-Flyer, der aktuell verteilt wird und jederzeit im neon ausliegt, ist Samstag, 20. Dezember. Die Auslosung erfolgt dann am Dinstag, 6. Januar 2026. Tipps und heimliche Fotos der Wichtel gibt es übrigens auch auf den Instagram-Kanälen @neon_ohz und @buecher_dieschatulle.
Auch Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, mit ihrer Klasse einen kleinen Winterspaziergang zum neon zu machen. Für Nachfragen und Infos dürfen sie sich gerne an neon@gmx.de oder buecher@die-schatulle.de wenden. Also aufgepasst: Die Weihnachtswichtel haben viel vor – Augen offenhalten und die magischen Spuren im Schaufenster entdecken.

