Musik, Spaß, Filme und "Horch, Horch" beim Jubiläumsfest vom Gemischten Chor belCanto aus Kuhstedt
Kuhstedt. Chorleiterin Angela Martens arrangierte ein bunt gemischtes Musikprogramm mit Aha-Effekt. Birgit Hennig erstellte Filmblöcke vom Kinder-, Jugend,- Männer,- und Gemischtem Chor. Die Filme wurden damals von ihrem Vater Adolf Arndt aufgenommen. Neuere Aufnahmen stellte Wolfgang Richter zur Verfügung.
Birgit Hennig (1. Vorsitzende) begrüßte die Besucher herzlich. „Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Gemeinschaft und gemeinsames Singen muss gefeiert werden“. Damals gründete Eva-Maria Albertsen den Gemischten Chor mit 31 Sängerinnen und Sängern, ein Zusammenschluss von Jugend- und Männerchor. 2017 übernahm Petra Siering den Chor. In 2022 folgte Britta Keese als Chorleiterin.
Angela Martens war schon mit Begeisterung im Kuhstedter Kinderchor aktiv und ist jetzt Chorleiterin von belCanto. „Schön, dass du wieder ein Teil unserer Chorfamilie bist! Willkommen zuhause!“ strahlte Birgit Hennig.
„Have a nice day“ wünschten die Sängerinnen und Sänger zu Beginn mit diesem Lied. „Ich habe lange gesucht und endlich einen Chor gefunden, der mit mir dieses Lied so singen kann bzw. singen muss“, meinte Chorleiterin Angela Martens mit einem Augenzwinkern, als der „Wellerman“ auf Plattdeutsch ertönte. Eine Sängerin, verkleidet als „Seemann“, schlug den Rhythmus auf der Trommel. Die plattdeutsche Fassung des Liedes schrieb Hans-Hinrich Kahrs.
Die Zuschauer wurden mit einbezogen und zum fröhlichen gemeinsamen Singen animiert. Alle freuten sich über diese Aktion.
Besonders gut kamen die Filme aus früheren Chorzeiten an. Die ältesten Ausschnitte waren sogar 50 Jahre alt. Es wurde viel gelacht und gerätselt, welche Personen denn nun zu sehen waren. Beeindruckend erkennbar ist das vielfältige Repertoire, welches die belCantos früher boten und auch noch heute zu bieten haben.
Zwischen Filmen und Musik gab es ein viel gelobtes Kuchen- und Tortenbuffet. Diese hatten die Sängerinnen und Sänger selbst mit viel Liebe gebacken.
Das Lied „Guten Tag liebes Glück“ von Max Raabe passte perfekt zur Stimmung im Gasthof. Gemeinsam sangen Publikum und Chor „Horch was kommt von draußen rein“. Eine Überraschung folgte. Angela Martens rief: „Jetzt singt der Chor eine moderne Fassung von diesem Lied.“ Hierbei zeigten die belCantos vollen Einsatz. „Dutzkats,“,„woap“, Fingerschnipsen, Wangen klatschen und Zungenschnalzen ertönte. Die Strophen wurden gerappt und der Refrain schwungvoll gesungen. Mit einem lauten, kurzen „Horch, Horch!“ endete das Lied. Begeisterter Beifall erklang.
Punkrock folgte mit „Feiern im Regen“ von den „Toten Hosen“. Am Ende gab es Jubel und Blumen für Chorleiterin Angela Martens und Birgit Hennig (1. Vorsitzende).
Eine gelungene Veranstaltung fand sein Ende, doch für den Gemischten Chor geht es bald weiter. Es beginnen die intensiven Proben für die Christvesper am Heiligabend. Zuvor singt belCanto beim Volkstrauertag ebenfalls in der Kuhstedter Kirche.



