Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

red 50

Kurznachrichten der vergangenen Woche

Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

Bild: MEHMET OZASLAN

Regional

#Lilienthal Der Club of Lilienthal spricht sich für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Dächern aus.

#Landkreis Rotenburg Die Anzahl fehlender Wohnungen im Landkreis Rotenburg wird einer Analyse des Pestel-Instituts zufolge auf 1.290 geschätzt.

#Bremervörde Die Wasserstoffversorgung für die Wasserstoffzüge der EVB ist derzeit eingeschränkt. Grund sind Lieferprobleme beim Zulieferer und Tankstellenbetreiber.

#Gnarrenburg Die Pläne für einen zentralen Busknotenpunkt und Parkplatz werden genauer. Besonders die Verbindungen nach Bremervörde und Bremen sollen besser werden.

#OHZ Der Stiftungspreis der Bürgerstiftung Arnholt ging an die Jugendgruppe „De Plattmüüs“ der Scharmbecker Speeldeel. Sie erhielten ein Preisgeld von 3.000 Euro.

 

Deutschland

#Mindestlohn Bundesarbeitsminister Heil kündigte an, dass der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren auf bis zu 15 Euro ansteigen werde.

#Suizid Die Diakonie und die Malteser fordern von der Bundesregierung stärkere Maßnahmen für Suizidpräventionen.

#Linke Ines Schwerdtner und Jan van Aken wollen zukünftig als Linke-Vorsitzende agieren.

#Arzttermin Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert, dass die Krankenkassen Strafzahlungen für Patienten einführen, wenn diese Arzttermine nicht absagen.

#Jahrestag Der Bundestag hat das 75. Jubiläum gefeiert. Ex-Innenminister Gerhart Baum sagte, dass die Deutschen bewiesen hätten, dass sie Demokratie können, nun gilt es sie zu verteidigen.

#Virus Zum ersten Mal wurde bei einem Menschen in Niedersachsen das West-Nil-Virus festgestellt. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch findet nicht statt.

#Asyl Bundeskanzler Scholz hat angekündigt, an den Asyl-Plänen festhalten, in denen es um die Zurückweisung an Grenzen geht.

#Steuer Ab 2025 soll es in Niedersachsen möglich sein, Steuerdelikte über ein Online-Meldeportal anzugeben.

#Brücke Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden hat die Bundesregierung versichert, dass sie die Sanierungen und Modernisierungen an Deutschlands Brücken schneller vorantreiben will.

#Streik Die Gewerkschaft Marburger Bund ruft für Montag zu bundesweiten Warnstreiks für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern auf.

#Klage Zwei Umweltverbände wollen mit einer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gegen die Bundesregierung vorgehen und sie zu einer besseren Klimapolitik verpflichten.

 

Ausland

#Taifun Ein Taifun in Vietnam hat große Zerstörungen angerichtet. Mindestens 22 Menschen seien gestorben.

#Gespräche Bundeskanzler Scholz spricht sich für erneute Bemühungen aus, um den Krieg zwischen der Ukraine und Russland zu beenden. Dabei will er Russland in die Gespräche mit einbinden.

#Wahlen Bei den russischen Regionalwahlen wurde der Kreml zum Sieger erklärt. Wahlbeobachter werfen der Partei von Putin Manipulation vor, da die Oppositionskandidaten nicht haben antreten dürfen.

#Ukraine Präsident Selenskyj wirft Russland vor, einen Wagen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz angegriffen zu haben. Drei Mitarbeiter wurden dabei getötet.

#Naturschutz Laut Angaben der Nichtregierungsorganisation Global Witness wurden im vergangenen Jahr mindestens 196 Naturschützer:innen getötet.

Überblick zu Nahost online.