Befreiender Malprozess
Meyenburg. . Das niedrigschwellige Format des Kurses richtet sich an alle Menschen, die in einem kreativen Prozess ohne Druck eintauchen möchten.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, auf einfache Weise ihr Potenzial zu entfalten und ihr grundlegendes Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Die Erfahrung zeigt, dass der befreiende Malprozess dazu beiträgt, mentale Resilienz zu fördern, was für Betroffene besonders wichtig ist. Häufiges Symptom der Long Covid Erkrankung ist die chronische Erschöpfung (Fatigue), weshalb der Kurs jeweils von 10 bis 11.30 Uhr stattfindet, solange die Energiereserven reichen.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse kann im Einzelfall geprüft werden.
Der Malort selbst schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit und regt dazu an, Bilder, Farben und Formen spontan auszudrücken, ohne dass eine Bewertung oder Deutung der Ergebnisse erfolgt. Ziel ist es, den kreativen Ausdruck zu fördern und Freude am Malen zu vermitteln.
Interessierte können sich für den Kurs bei Barbara Junghans unter der Telefonnummer 04209 3644 oder per E-Mail an barbara.junghans@ewe.net anmelden.