Hans-„Hexe“-Wendelken-Cup

akl 35

Vom 5. bis 13. Juli wird Bornreihe wieder zum Zentrum des Amateurfußballs – mit einem Blitzturnier zum Auftakt, einem hochkarätigen Teilnehmerfeld und einem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Sponsoren und Organisationsteam: Ralf Brase, Sven Meyerdierks, Ralf Puckhaber, Dirk Schmolke und Uwe Böttjer.

Sponsoren und Organisationsteam: Ralf Brase, Sven Meyerdierks, Ralf Puckhaber, Dirk Schmolke und Uwe Böttjer.

Bild: Akl

Bornreihe. „The same procedure as every year?“ Nicht ganz. Zur 29. Auflage des Hans-„Hexe“-Wendelken-Cups beim SV Bornreihe gibt es eine Neuerung: Während sieben Mannschaften bereits gesetzt sind, wird der achte Turnierplatz in einem Blitzturnier am Samstag, 5. Juli, ausgespielt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – das siebenköpfige Orga-Team um Uwe Böttjer, Ralf Brase, Heiko Schmonsees, Jan Böttjer, Rolf Tietjen, Sven Meyerdierks und Mika Wohltmann hat alle Hände voll zu tun.

Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mit dem Meister der Bezirksliga Lüneburg, dem VSK Osterholz-Scharmbeck, der künftig in der Landesliga antritt, zieht ein starker Neuzugang ins Teufelsmoor. Der FC Worpswede und der MTV Bokel sind als langjährige Weggefährten des Ausrichters ebenso wieder mit dabei wie der TSV Etelsen, die SG Unterstedt und der FC Hagen/Uthlede – Letzterer hat das Turnier in der Vergangenheit mehrfach gewonnen. Gastgeber SV Bornreihe ist gesetzt.

Der achte Startplatz wird am Samstag, 5. Juli, in einem Blitzturnier vergeben: Die zweite Mannschaft der Bornreiher trifft auf den FC Hambergen, den TSV Eiche Neu St. Jürgen und den TSV Steden-Hellingst. Jede Partie dauert 30 Minuten, jede Mannschaft spielt drei Spiele. Wer am Ende an der Tabellenspitze steht, darf in das Hauptfeld des traditionsreichen Turniers einziehen.

„Die freuen sich alle riesig. Die Mannschaften sind heiß!“, berichtet Sven Meyerdierks nach Gesprächen mit den Vereinsverantwortlichen.

Ohne Sponsoren kein Hexe-Cup

Uwe Böttjer dankte bereits im Vorfeld allen ehrenamtlich Engagierten, die mit über dreißig Helfer den reibungslosen Ablauf an den Spieltagen sichern. Besonderer Dank gilt den Hauptsponsoren: „Ein besonderer Dank geht an die Volksbank eG Osterholz Bremervörde und das Autocenter Schmolke, mit deren finanzieller Unterstützung die Ausrichtung dieses renommierten Turniers erst möglich wird. Ohne Sponsoren kann man so ein Event nicht wuppen“, so Böttjer.

Dirk Schmolke betont: „Wir unterstützen gerne gemeinsam mit der Volksbank regionale Vereine und Veranstaltungen.“ Und auch Ralf Puckhaber, Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Hambergen, lobt das Engagement: „Wir wissen es sehr zu schätzen, was hier in Bornreihe an ehrenamtlicher Arbeit geleistet wird.“

Auch für die Kleinen ist gesorgt

Pünktlich zum Turnierstart hat der Verein im Teufelsmoor für die jüngsten Besucher einen neuen Spielplatz eingerichtet – mit Kletterturm, Rutschbahn, Schaukel und Sandkasten zwischen Vereinsheim und Spielfeld. Zusätzlich veranstaltet die Jugendabteilung an allen Turniertagen eine Tombola, deren Erlös dem Nachwuchs zugutekommt. Legendär ist die Abschlussparty am Freitagabend, bevor am Sonntag um 16 Uhr das große Finale angepfiffen wird. Dann geht es nicht nur um den Wanderpokal für die Siegermannschaft, sondern auch um den „Detlef-Rodig-Pokal“ für den besten Torschützen des Turniers.