Hammer statt Spaten
jm
133
Ritterhude. Um den Nebau der Schlossbrücke mit einem Spatenstich - der in diesem Fall ein Hammerschlag war - offiziell einzuleiten, trafen sich am Donnerstag Vertreter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, der ausführenden Baufirma und der Landes- und Lokalpolitik an dem sanierungsbedürftigen Bauwerk. Bis Mitte 2026 wird die Überquerung voll gesperrt sein, die alte Brücke wird abgerissen und ersetzt.