Frankenwein- Vernissage
Im Herbst 2005 machten sich mehrere Fränkische Winzer auf den Weg nach Worpswede um ihre Weine im hohen Norden bekannt zu machen.
In der Worpsweder Insel fand die erste Frankenwein Vernissage statt und wurde gleich ein großer Erfolg. Das bis heute traditionelle Winzermenü wurde beim ersten Mal im Hotel Worpsweder Tor veranstaltet. In den Folgejahren im” Café Verrückt” bei Jens Kommerau und seit einigen Jahren wieder im Hotel Worpsweder Tor.
20 Jahre später machen sich in wenigen Tagen wieder einige Winzerinnen und Winzer in den Norden auf, um am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr bei der inzwischen 20. Frankenwein-Vernissage in der Bötjerschen Scheune die Gäste in Worpswede willkommen zu heißen. Völlig unkomplizierten Weingenuss versprechen an beiden Tagen die Weingüter: Koch, Kohles, Hart und Mönchshof. Mit dabei sein werden auch wieder einige charmante Weinhoheiten, die die Besucher zusammen mit den Winzerinnen und Winzern von der Qualität und der Vielfalt des Frankenweins begeistern wollen. In gewohnter Weise wird es sich Bürgermeister Stefan Schwenke auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, Gäste und Winzer aus Franken am Samstag im Anschluss an die Eröffnung des Kunsthandwerkermarktes zu begrüßen und den offiziellen Startschuss für die diesjährige Frankenwein-Vernissage zu geben.
Ein ganz besonderes Highlight zum Jubiläum wird das Winzermenü im Restaurant Paulas im Worpsweder Tor (Findorffstraße 3, 27726 Worpswede). Die Menüs finden am Freitag, 21. November, und am Samstag, 22. November, jeweils um 19.00 Uhr statt. Für die einmalige Kreation aus edlen Weinen und exzellenter Küche ist unbedingt eine telefonische Reservierung unter 04792 / 98 930 erforderlich. Der Menüpreis inclusive Sektempfang und aller Weine beträgt 79 Euro pro Person.

