Folk in der Pfarrscheune

red Neu

Zur nächsten Ausgabe der „Neuenkirchen Events“ kommen Gäste aus Hamburg: Das Trio Elderland tritt am 21. November auf.

Das Trio Elderland präsentiert in Neuenkirchen sein neues Programm „Tree of Tales“.

Das Trio Elderland präsentiert in Neuenkirchen sein neues Programm „Tree of Tales“.

Bild: Eb

Neuenkirchen. Blues, Jazz, Klassik oder Pop - fast alle musikalischen Stilrichtungen sind schon auf der Playlist der „Neuenkirchen Events“ vertreten. Doch jetzt dürfen sich auch die Folkfans freuen, denn am Freitag, 21. November, ab 20 Uhr gastiert das Trio „Elderland“ in der Pfarrscheune. Anna Bottlinger (Gesang, Geige, Mandoline), Thekla Kersken (Cello, Gesang) und Maximilian Meeder (Gitarre, Gesang) präsentieren Hollerfolk.

Der Begriff Hollerfolk verbindet die tänzerische Leichtigkeit der Folkmusik mit gesellschaftskritischen Anliegen, wie z.B. der Entfremdung von der Natur und damit auch zu uns selbst. Dem Trio gefällt besonders die symbolische Bedeutung seines Namensgebers (Holunder). In vielen Traditionen gilt der Holunder als heilige Pflanze. Für die Band steht er für die Verbindung zur Natur einerseits und zu einer Welt, die über unsere Vorstellung hinausreicht. Der typische Hollerfolk-Sound setzt sich zusammen aus mehrstimmigem Gesang, getragenen Streicherklängen im Kontrast zu hellen Zupfklängen, um ein träumerisches Musikerlebnis zu schaffen, das zum Nachdenken und Versinken einlädt.

Elderland prägt den eigenen Hollerfolk-Sound mit gemeinsamen Arrangements von Tunes, Traditionals und neuen Kompositionen. Mit mehrstimmigem Gesang, warmen Streicherklängen und rhythmisch gezupften Patterns und Melodien wird Neues und Altes miteinander verbunden. Inspiration schöpft die Band dabei aus dem Celtic Folk und der deutschen Liedermachertradition, aber auch aus skandinavischer, amerikanischer und hebräischer Folkmusik. Nach ihrem Programm „Folk Whispers“ sowie dem gleichnamigen Album (erschienen 2023) ist auch ihr aktuelles Programm “Tree of Tales” geprägt vom eigenen Hollerfolksound. Dabei verbinden sich Traditionals aus Skandinavien, Irland und anderen Ländern mit eigenen Songs. Das Hamburger Trio ist regelmäßig auf allen bekannten Folk-Festivals zu hören, beim Venner Folk Frühling 2023 gewann Elderland den renomierten Dieter-Wasilke-Folk-Förderpreis und mit ihrem dreistimmigen Gesang sowie den kunstvollen Arrangements auf Geige, Mandoline, Cello und Gitarre überzeugten sie sowohl Jury als auch Publikum.

Tickets zu diesem Konzert gibt es im Büro der Kirchengemeinde, bei der Fleischerei Cammann Neuenkirchen, bei Raiffeisen in Schwanewede, beim „Büro-Elch“ in Farge, bei Glückskind in Vegesack sowie bei Eventim und Nordwest-Ticket. An der Abendkasse sind die Karten teurer.