Erfolgreiches Messewochenende

limo 50

Rund 6.000 Menschen besuchten die Modernisierungsmesser der Volksbank in Osterholz-Scharmbeck.

Yvonne Jaroni (Mitte) mit den Auszubildenden der Volksbank.

Yvonne Jaroni (Mitte) mit den Auszubildenden der Volksbank.

Bild: Limo

Osterholz-Scharmbeck. Am Wochenende vom 26. bis 27. April feierte die Volksbank die 19. Ausgabe ihrer alljährlichen Modernisierungsmesse in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Bei strahlendem Sonnenschein strömten rund 6.000 Besucher:innen auf das Messegelände.

 

Positive Bilanz und starke Nachfrage

„Eine unserer erfolgreichsten Messen der vergangenen Jahre“, bilanziert Jens Themsen. Selten habe er so viele interessierte Neukunden und so intensive Gespräche zwischen Betrieben und Besuchern erlebt, sagt der Marketingleiter der Volksbank. „Beim Abschlussabend am Sonntag haben viele Händler von der besten Messe jemals berichtet, und auch insgesamt war das Feedback unserer Anbieter positiv“, so Themsen weiter. Besonders gefragt waren Wärmepumpenprofis und Tischlereihandwerk – bei einem Schreinerstand waren bereits am Sonntagmittag die Zettel auf dem Kontaktblock aufgebraucht.

 

Premiere unter freiem Himmel

Ein Novum in diesem Jahr: Erstmals präsentierten sich drei Aussteller unter freiem Himmel. „Landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien, die eine größere Ausstellfläche als die klassische Messebox benötigten, fand man in diesem Jahr auf der Außenfläche“, erklärt Themsen. Die Kooperation mit der Autobörse entfiel auch 2025, wodurch Laufkundschaft fehlte. Künftig sollen Außenstände oder ein neues Outdoor-Thema diese Lücke schließen. „Wir möchten schauen, mit welcher Sparte – unabhängig vom Bauwesen – wir noch mehr Leben aufs Gelände bringen können, da sich Messe und Autobörse sonst immer wunderbar ergänzt haben“, so Themsen.

 

Sonderkreditprogramm fast auf Rekordniveau

Auch das Sonderkreditprogramm konnte überzeugen: Mit einem Sollzins von 3,49 % (bis zu zehn Jahre fest) und einem Effektivzins ab 3,56 % wurde das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten erzielt. „Mit 245 Reservierungen und einer Summe von rund 45 Millionen Euro erreichten wir fast den Bestwert vom letzten Jahr“, freut sich Themsen.

Großes Interesse galt auch der Verlosung über 1.000 Euro, deren Gewinn bei allen anwesenden Handwerksbetrieben einlösbar ist. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt am Ende der Woche auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen der Volksbank. Auch das Stadtwerke-Ballonquiz, bei dem die Zahl der Ballons in einem E-Smart geschätzt werden musste, zog viele Besucher:innen an. Zu gewinnen ist eine einjährige Stromflat des lokalen Energieversorgers.

Im Stadtwerke-Zelt informierten derweil Energie- und Bauexpert:innen über nachhaltige Wärmeversorgung, energetische Sanierung und das Volksbank-Projekt „VR ImmoFlex“. Auch im kommenden Jahr ist eine erneute Zusammenarbeit mit den Stadtwerken geplant – inklusive Hüpfburg und kulinarischem Angebot.