Die Kunst des Druckens
Lilienthal. Am 20. September lädt die Wilbri GmbH zum Tag der offenen Tür ein – ein Familientag von 11 bis 17 Uhr, mit Kinderprogramm und Führungen durch die Produktionsräume. Anlass ist das 75-jährige Jubiläum des Unternehmens, das 1950 von Wilhelm Brinkmann in Weener gegründet wurde. Heute sitzt die renommierte Druckmanufaktur für Außen- und Innenraumgestaltung in der Gutenbergstraße 11 in Lilienthal.
Anfänge in Ostfriesland
Als „Einmannunternehmer“ eröffnete Wilhelm Brinkmann sein Werbeatelier mit Siebdruckerei. Für den Firmennamen griff er schlicht auf die Kürzel seines Vor- und Nachnamens zurück: „Wilbri Werbung“. Schon bald wurde der Kundenkreis im ostfriesischen Landkreis Leer zu klein. 1953 zog das Unternehmen nach Bremen in die Horner Straße um.
Wachstum in Lilienthal
1968 folgte der Neubau am heutigen Standort in Lilienthal. Auf 280 Quadratmetern arbeiteten damals sieben Mitarbeiter. Vier Jahre später stiegen die Söhne Volker und Holger Brinkmann in die Firma ein und übernahmen 1975 die Leitung. Während Volker mit 77 Jahren in den Ruhestand ging, führte Holger den Betrieb als alleiniger Geschäftsführer weiter. Der gelernte Außenhandelskaufmann eignete sich das Druckhandwerk von Grund auf an – vom Gesellen über den Meister bis hin zum Ingenieur für Druck- und Medientechnik.
Dritte Generation am Ruder
Seit 2019 ist mit Annika Kuball die dritte Generation an Bord. Gemeinsam mit ihrem Vater führt sie den Betrieb. Die Bankfachwirtin sammelte früh Erfahrungen im Unternehmen – mit 14 Jahren verdiente sie sich ihr erstes Taschengeld im elterlichen Betrieb. Heute verantwortet sie gemeinsam mit Holger Brinkmann die Geschicke des Unternehmens.
Teamgeist und Qualität
Die Wilbri GmbH beschäftigt heute auf mehr als 2.000 Quadratmetern Produktionsfläche rund 30 Mitarbeiter, darunter Drucker, Werbetechniker und technische Konfektionäre. „Die Mitarbeiter sind unser größtes Kapital“, betonen die Geschäftsführer. Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander prägen den Betrieb. Die Fluktuation ist gering und die Mitarbeiter schätzen das familiäre Umfeld. Das spiegelt sich auch in der Qualität der Arbeit wider. Kunden wie der Intralogistiker Jungheinrich vertrauen seit fast vier Jahrzehnten auf die Qualität aus Lilienthal.
Vielseitiges Portfolio
Das Leistungsspektrum reicht von Außenwerbung mit hochwertigen Folienprodukten bis zur Innenraumgestaltung mit Digitaldruck auf Tapeten, Geweben, Acrylglas oder Speziallaminaten. Ergänzt wird das Angebot durch die Eigenmarke PrimaSono™, die schallreduzierende Akustikprodukte bietet. Ein Showroom in direkter Nachbarschaft, Am Sportpark 15, zeigt die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten.
Für den Bereich Außenwerbung, zum Beispiel an Fassaden, kommen Folienprodukte namhafter Hersteller zum Einsatz wie 3M, Oracal oder Avery Dennison. Besonders hervorzuheben ist das „Revival“ des Kunstsiebdrucks seit 2013: Moderne Grafik und Fotografie treffen hier auf traditionelle Handwerkskunst, veredelt durch Effektlacke, Metallic-Pigmente und lebendige Strukturen.